Rechte die nächste sein.
Babylonischer Talmud
Der überlebenstüchtige Zwicker
Den Professor Gurkenpflücker
ziert kess sein Brillenzwicker,
den er froh und wirsch durchschaute,
als er jene Brühe braute,
die sich ihrerseits nicht zierte
und ganz herzhaft explodierte.
Das beraubte recht behände
das Gebäude seiner Wände,
den Professor des Vermögens
nebst des heißgeliebten Lebens.
So geht ein großer Geist nach drüben,
doch sein Zwicker blieb herüben.
© Peter Horton
Wüßten wir, wo wir sind, wir wüßten, woher wir kommen
und wohin wir gehen.
© Dr. Hanspeter Rings
Wer die Zunge nicht im Zaume hält,
hält mit ihr auch den Kopf hin.
© Martin Gerhard Reisenberg
Wenn ein Mensch Zweifel hat, kann er sich und anderen
weder Halt noch Ausblick bieten.
© Hubert Joost
Wer einen edlen Freund verstößt,
der stößt sein eigenes Leben fort.
Sophokles
Bedrohter Mann lebt dreißig Jahre.
Deutsches Sprichwort
Nichts ist von Wert, wenn es nicht sinnvoll ist.
Karl Marx
Der Wunsch verschönert, was häßlich ist.
Aus Spanien
Die Natur ist das einzig Verläßliche auf der Welt –
aber sie kennt keine Pünktlichkeit.
© Ingrid Streicher
Babylonischer Talmud
Der überlebenstüchtige Zwicker
Den Professor Gurkenpflücker
ziert kess sein Brillenzwicker,
den er froh und wirsch durchschaute,
als er jene Brühe braute,
die sich ihrerseits nicht zierte
und ganz herzhaft explodierte.
Das beraubte recht behände
das Gebäude seiner Wände,
den Professor des Vermögens
nebst des heißgeliebten Lebens.
So geht ein großer Geist nach drüben,
doch sein Zwicker blieb herüben.
© Peter Horton
Wüßten wir, wo wir sind, wir wüßten, woher wir kommen
und wohin wir gehen.
© Dr. Hanspeter Rings
Wer die Zunge nicht im Zaume hält,
hält mit ihr auch den Kopf hin.
© Martin Gerhard Reisenberg
Wenn ein Mensch Zweifel hat, kann er sich und anderen
weder Halt noch Ausblick bieten.
© Hubert Joost
Wer einen edlen Freund verstößt,
der stößt sein eigenes Leben fort.
Sophokles
Bedrohter Mann lebt dreißig Jahre.
Deutsches Sprichwort
Nichts ist von Wert, wenn es nicht sinnvoll ist.
Karl Marx
Der Wunsch verschönert, was häßlich ist.
Aus Spanien
Die Natur ist das einzig Verläßliche auf der Welt –
aber sie kennt keine Pünktlichkeit.
© Ingrid Streicher