Emil Baschnonga
Wem kann ich klagen,
Der mit mir fühlt?
Wem kann ich sagen,
Was in mir wühlt?
Jedem frißt sein eigenes
Leid in den Säften.
Manche verschweigen es.
Einige zeigen es.
Aber die Menge vergißt's in Geschäften.
Nur wer uns liebt,
Wird mit uns teilen.
Liebe vergibt,
Liebe kann heilen.
Ich schaue zurück:
Einst durfte ich lieben.
Doch all mein Glück
Ist Stück für Stück
Am Wege geblieben.
Erich Mühsam
In meinem Kopfe leben noch Eindrücke längst
abgeschiedener Ursachen (meine liebe Mutter…!).
Georg Christoph Lichtenberg
Daheim ist immer der Ort, an dem man sich
wehmütig an einen anderen erinnert!
© Thomas S. Lutter
Video et taceo.
Ich sehe und schweige.
Elisabeth I.
Die Wahrheit ist zu schwer für uns.
Wir lügen oft, weil wir es gut meinen.
Paul Keller
Das Wetter ist zu wahr, um schön zu sein.
© Klaus Klages
Es ist immer dasselbe, es kommt immer anders.
© Erhard Horst Bellermann
Börse: Institut für Effektenhascherei.
© Alexander Eilers
Nicht mehr Rom ist Rom,
es ist ganz wo ich bin.
Pierre Corneille
Wem kann ich klagen,
Der mit mir fühlt?
Wem kann ich sagen,
Was in mir wühlt?
Jedem frißt sein eigenes
Leid in den Säften.
Manche verschweigen es.
Einige zeigen es.
Aber die Menge vergißt's in Geschäften.
Nur wer uns liebt,
Wird mit uns teilen.
Liebe vergibt,
Liebe kann heilen.
Ich schaue zurück:
Einst durfte ich lieben.
Doch all mein Glück
Ist Stück für Stück
Am Wege geblieben.
Erich Mühsam
In meinem Kopfe leben noch Eindrücke längst
abgeschiedener Ursachen (meine liebe Mutter…!).
Georg Christoph Lichtenberg
Daheim ist immer der Ort, an dem man sich
wehmütig an einen anderen erinnert!
© Thomas S. Lutter
Video et taceo.
Ich sehe und schweige.
Elisabeth I.
Die Wahrheit ist zu schwer für uns.
Wir lügen oft, weil wir es gut meinen.
Paul Keller
Das Wetter ist zu wahr, um schön zu sein.
© Klaus Klages
Es ist immer dasselbe, es kommt immer anders.
© Erhard Horst Bellermann
Börse: Institut für Effektenhascherei.
© Alexander Eilers
Nicht mehr Rom ist Rom,
es ist ganz wo ich bin.
Pierre Corneille