Gemeinschaft, Dank und Glauben strahlen.
Siegfried Brunn
Schmerzen
Körperlich –
Psychische Schmerzen –
Ziehen, Stechen, Zerreißen –
treiben mir Tränen in die Augen.
Wut, Einsamkeit, Trauer und Angst
läßt Leere in mir entstehen.
Wo soll ich nur mit all diesen Schmerzen hin?
Nicht zu Euch,
denn Ihr wollt die »Alte«
sehen, hören und fühlen.
So bleiben sie eben dort vergraben,
wo sie hingehören;
In und bei mir.
© Alexandra Savnik
Niemals fehlen die Wörter den Ideen,
sondern die Ideen den Wörtern.
Joseph Joubert
Gast und Fisch
bleiben kaum drei Tage frisch.
Deutsches Sprichwort
Die Ausprägung des Einzel-Charakters
ist das Kennzeichen der neuen Zeitströmung.
Unbekannt
Der Verstand paßt sich der Welt an,
Weisheit sucht Einklang im Himmel.
Joseph Joubert
Wer mit dem Herzen lächelt, ist in Kontakt.
© Peter Horton
Niemand ist lebendiger als ein toter Heiliger.
© Fulton Sheen
Chancen sind die Notizzettel Deines Glücks!
© Gerd Peter Bischoff
Den Menschen, die große Eigenschaften besitzen,
verzeiht man ihre kleinen Fehler am schwersten.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Siegfried Brunn
Schmerzen
Körperlich –
Psychische Schmerzen –
Ziehen, Stechen, Zerreißen –
treiben mir Tränen in die Augen.
Wut, Einsamkeit, Trauer und Angst
läßt Leere in mir entstehen.
Wo soll ich nur mit all diesen Schmerzen hin?
Nicht zu Euch,
denn Ihr wollt die »Alte«
sehen, hören und fühlen.
So bleiben sie eben dort vergraben,
wo sie hingehören;
In und bei mir.
© Alexandra Savnik
Niemals fehlen die Wörter den Ideen,
sondern die Ideen den Wörtern.
Joseph Joubert
Gast und Fisch
bleiben kaum drei Tage frisch.
Deutsches Sprichwort
Die Ausprägung des Einzel-Charakters
ist das Kennzeichen der neuen Zeitströmung.
Unbekannt
Der Verstand paßt sich der Welt an,
Weisheit sucht Einklang im Himmel.
Joseph Joubert
Wer mit dem Herzen lächelt, ist in Kontakt.
© Peter Horton
Niemand ist lebendiger als ein toter Heiliger.
© Fulton Sheen
Chancen sind die Notizzettel Deines Glücks!
© Gerd Peter Bischoff
Den Menschen, die große Eigenschaften besitzen,
verzeiht man ihre kleinen Fehler am schwersten.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach