so lasse auch ihnen ebenso ihren Wahn und ihre Einbildungen.
Heinrich Martin
Sei kindlich abhängig von Gott und königlich unabhängig von den Menschen, von ihrem Urteil, von Lob und Tadel.
Eva von Tiele-Winckler
Wie viel verdrießliche Schwere, Lahmheit, Feuchtigkeit, Schlafrock, wie viel Bier ist in der deutschen Intelligenz!
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Das Leben gleicht heute einem Adventskalender – jeder Tag birgt eine Überraschung, nach dem 24. ist das Geld aus und der Spaß vorbei.
© Justus Vogt
Man könnte jedes Unglück ertragen, wäre man nicht dem Trost, dem Mitleid und den verspäteten Ratschlägen der Glücklichen ausgesetzt.
Emanuel Wertheimer
Was uns auf dem Weg des Lebens niemand abnehmen kann, ist der Rucksack unserer Erfahrungen.
© Ernst Ferstl
Auch Ohnmacht schafft sich eigene Privilegien.
© Dr. med. Kurt Pfeifer
Alle Russen sind sonderbar. Es ist nicht zu begreifen, was sie wollen – eine Republik oder die Sintflut.
Maxim Gorkij
Wer im Gefängnis geboren ist, vermißt die Freiheit nicht, da er sie ja nie kennengelernt hat.
© Werner Braun
Erst gerecht, dann wohltätig.
Deutsches Sprichwort
Heinrich Martin
Sei kindlich abhängig von Gott und königlich unabhängig von den Menschen, von ihrem Urteil, von Lob und Tadel.
Eva von Tiele-Winckler
Wie viel verdrießliche Schwere, Lahmheit, Feuchtigkeit, Schlafrock, wie viel Bier ist in der deutschen Intelligenz!
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Das Leben gleicht heute einem Adventskalender – jeder Tag birgt eine Überraschung, nach dem 24. ist das Geld aus und der Spaß vorbei.
© Justus Vogt
Man könnte jedes Unglück ertragen, wäre man nicht dem Trost, dem Mitleid und den verspäteten Ratschlägen der Glücklichen ausgesetzt.
Emanuel Wertheimer
Was uns auf dem Weg des Lebens niemand abnehmen kann, ist der Rucksack unserer Erfahrungen.
© Ernst Ferstl
Auch Ohnmacht schafft sich eigene Privilegien.
© Dr. med. Kurt Pfeifer
Alle Russen sind sonderbar. Es ist nicht zu begreifen, was sie wollen – eine Republik oder die Sintflut.
Maxim Gorkij
Wer im Gefängnis geboren ist, vermißt die Freiheit nicht, da er sie ja nie kennengelernt hat.
© Werner Braun
Erst gerecht, dann wohltätig.
Deutsches Sprichwort