Bürgschaft der Zukunft genießt.
Theodor Toeche-Mittler
Viele Menschen finden nicht zu einem eigenen Lebensstil, weil sie sich zu sehr von der Gesellschaft leben lassen.
© Willy Meurer
Zur Bundesregierung: Wer macht, was er will, kann von seinen Bürgern nicht verlangen zu machen, was sie will.
© Ringo Jünigk
Der Heuchler fastet, damit man ihn lobe;
der Geizhals, damit man seine Börse fülle;
der Gerechte, um Gott zu gefallen.
Antonius von Padua
Wer liebt, der lernt frei und willig – freiwillig – er ist willig, denn sein Ziel ist die Einigkeit in der Harmonie des Miteinanders!
© Bruno O. Sörensen
Ein Glas Wein und ein gutes Gespräch bringen einen manchmal weiter als die längtse Reise.
© Philip Kaiser
Die eigentliche Sprechstunde findet im Wartezimmer statt;
beim Arzt wird nur gefragt.
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Eine elegante Frau ist immer verliebt –
in sich selbst
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Muße ist schöpferisch. Fürchte nicht, dich zu unterhalten!
Prentice Mulford
Liebe geht durch den Magen, Lachen geht über alles.
© Manfred Hinrich
Theodor Toeche-Mittler
Viele Menschen finden nicht zu einem eigenen Lebensstil, weil sie sich zu sehr von der Gesellschaft leben lassen.
© Willy Meurer
Zur Bundesregierung: Wer macht, was er will, kann von seinen Bürgern nicht verlangen zu machen, was sie will.
© Ringo Jünigk
Der Heuchler fastet, damit man ihn lobe;
der Geizhals, damit man seine Börse fülle;
der Gerechte, um Gott zu gefallen.
Antonius von Padua
Wer liebt, der lernt frei und willig – freiwillig – er ist willig, denn sein Ziel ist die Einigkeit in der Harmonie des Miteinanders!
© Bruno O. Sörensen
Ein Glas Wein und ein gutes Gespräch bringen einen manchmal weiter als die längtse Reise.
© Philip Kaiser
Die eigentliche Sprechstunde findet im Wartezimmer statt;
beim Arzt wird nur gefragt.
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Eine elegante Frau ist immer verliebt –
in sich selbst
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Muße ist schöpferisch. Fürchte nicht, dich zu unterhalten!
Prentice Mulford
Liebe geht durch den Magen, Lachen geht über alles.
© Manfred Hinrich