es höchstenfalls mit einigem Talent zurechtbiegen.
© Hedwig M. Staffa
Muttertraum
Die Mutter betet herzig und schaut
Entzückt auf den schlummernden Kleinen.
Er ruht in der Wiege so sanft und traut.
Ein Engel muß er ihr scheinen.
Sie küßt ihn und herzt ihn, sie hält sich kaum.
Vergessen der irdischen Schmerzen,
Er schweift in der Zukunft ihr Hoffnungstraum,
So träumen Mütter im Herzen.
Der Rab' indes mit der Sippschaft sein
Kreischt draußen am Fenster die Weise:
Dein Engel, dein Engel wird unser sein,
Der Räuber dient uns zur Speise.
Hans Christian Andersen
Wenn von zahllosen Banken die Rede ist,
stimmt mich bereits das Adjektiv vorsichtig.
© KarlHeinz Karius
Wer seine eigenen Probleme nicht lösen kann,
sollte nicht die Welt retten wollen.
© Stefan Rogal
Klatsch aus Königshäusern:
Perpetuum nobile
© KarlHeinz Karius
Wenn das Gewissen sich regt, so wird der Mensch gottes inne;
Das ist der fühlbare Weg, sich zu erkennen und Gott.
Heinrich Martin
Und schrieb aufs Testament: Mein erster Wille.
© Manfred Hinrich
Ohne Versuche bleibt nur die Suche.
© Dietrich V. Wilke
Zufriedenheit liebt leise Töne.
© Klaus Ender
Oft waren unsere Verhältnisse hart,
indeß unsere Herzen es geschienen.
Jean Paul
© Hedwig M. Staffa
Muttertraum
Die Mutter betet herzig und schaut
Entzückt auf den schlummernden Kleinen.
Er ruht in der Wiege so sanft und traut.
Ein Engel muß er ihr scheinen.
Sie küßt ihn und herzt ihn, sie hält sich kaum.
Vergessen der irdischen Schmerzen,
Er schweift in der Zukunft ihr Hoffnungstraum,
So träumen Mütter im Herzen.
Der Rab' indes mit der Sippschaft sein
Kreischt draußen am Fenster die Weise:
Dein Engel, dein Engel wird unser sein,
Der Räuber dient uns zur Speise.
Hans Christian Andersen
Wenn von zahllosen Banken die Rede ist,
stimmt mich bereits das Adjektiv vorsichtig.
© KarlHeinz Karius
Wer seine eigenen Probleme nicht lösen kann,
sollte nicht die Welt retten wollen.
© Stefan Rogal
Klatsch aus Königshäusern:
Perpetuum nobile
© KarlHeinz Karius
Wenn das Gewissen sich regt, so wird der Mensch gottes inne;
Das ist der fühlbare Weg, sich zu erkennen und Gott.
Heinrich Martin
Und schrieb aufs Testament: Mein erster Wille.
© Manfred Hinrich
Ohne Versuche bleibt nur die Suche.
© Dietrich V. Wilke
Zufriedenheit liebt leise Töne.
© Klaus Ender
Oft waren unsere Verhältnisse hart,
indeß unsere Herzen es geschienen.
Jean Paul