wo die Selbstsucht aufhört.
Eduard von Hartmann
Die schlimmste Krankheit ist jene,
unter der ich gerade leide.
© Walter Ludin
Es kommt weniger darauf an, was alsDas Leben, das diesen Namen verdient, fängt da an, wo die Selbstsucht aufhört.
Eduard von Hartmann
Die schlimmste Krankheit ist jene,
unter der ich gerade leide.
© Walter Ludin
Es kommt weniger darauf an, was alswieman weiß.
Ernst Freiherr von Feuchtersleben
Schönes Pensionistenleben:
Ich muss nicht. Aber ich kann.
© Walter Ludin
Wie sollen wir über eine Sache schlafen,
wenn sie uns um den Schlaf bringt?
© Walter Ludin
Der Schatten des Dünkels ist Karikatur.
Georg (Karl Friedrich Theodor Ludwig) Baron von Örtzen
Wer hoch sitzt, hat viele Neider.
Sprichwort
Hoffnung macht blind.
© Stefan Radulian
Erbärmlich ist's freilich und zwar sehr, wie oft die Menschen
einander nur halb vernehmen und ganz mißverstehen.
Jean Paul
Eduard von Hartmann
Die schlimmste Krankheit ist jene,
unter der ich gerade leide.
© Walter Ludin
Es kommt weniger darauf an, was alsDas Leben, das diesen Namen verdient, fängt da an, wo die Selbstsucht aufhört.
Eduard von Hartmann
Die schlimmste Krankheit ist jene,
unter der ich gerade leide.
© Walter Ludin
Es kommt weniger darauf an, was alswieman weiß.
Ernst Freiherr von Feuchtersleben
Schönes Pensionistenleben:
Ich muss nicht. Aber ich kann.
© Walter Ludin
Wie sollen wir über eine Sache schlafen,
wenn sie uns um den Schlaf bringt?
© Walter Ludin
Der Schatten des Dünkels ist Karikatur.
Georg (Karl Friedrich Theodor Ludwig) Baron von Örtzen
Wer hoch sitzt, hat viele Neider.
Sprichwort
Hoffnung macht blind.
© Stefan Radulian
Erbärmlich ist's freilich und zwar sehr, wie oft die Menschen
einander nur halb vernehmen und ganz mißverstehen.
Jean Paul