China
Den der Neider schwärzen will,
Pflegt er gern vorher zu loben.
Friedrich Freiherr von Logau
Wer mich lobt, der will was von mir oder hat schon
etwas gekriegt.
Schwäbisches Sprichwort
in der Kirche ist nicht Gott
es sind die Menschen, die ihn hinein tragen
© Anke Maggauer-Kirsche
Die Hände des Menschen gehören nicht
in eine Klasse mit seinen Füßen.
Johann Georg August Galletti
Dogmen nehmen eine Überdosis Absolutheit.
© Manfred Hinrich
Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken.
Samuel Johnson
Wer borgt, verkauft seine Freiheit.
Deutsches Sprichwort
Während der Dürrekatastrophe versuchte er,
sich über Wasser zu halten.
© Pavel Kosorin
Den der Neider schwärzen will,
Pflegt er gern vorher zu loben.
Friedrich Freiherr von Logau
Wer mich lobt, der will was von mir oder hat schon
etwas gekriegt.
Schwäbisches Sprichwort
in der Kirche ist nicht Gott
es sind die Menschen, die ihn hinein tragen
© Anke Maggauer-Kirsche
Die Hände des Menschen gehören nicht
in eine Klasse mit seinen Füßen.
Johann Georg August Galletti
Dogmen nehmen eine Überdosis Absolutheit.
© Manfred Hinrich
Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken.
Samuel Johnson
Wer borgt, verkauft seine Freiheit.
Deutsches Sprichwort
Während der Dürrekatastrophe versuchte er,
sich über Wasser zu halten.
© Pavel Kosorin