alles, kräftiget alles.
Johann Wolfgang von Goethe
liebe & wille:
du willst eine frau lieben,
du willst dich aufopfern,
energien und kräfte investieren,
alles in dir,
jede einzelne zelle,
ist eine manifestation dieses willens,
der dich durchdringt,
und in deinen adern fließt…,
du nährst ihn,
mit hoffnung und naivität,
mit verschlossenen augen,
du bestehst nur mehr aus diesem willen,
für diesen geliebten menschen da zu sein,
jeglichen anderen lebensgrund
willst du nicht.
du willst lieben.
© Stefan Radulian
Was man jetzt hochtrabend so Erfahrung nennt,
waren einst Fehler.
© Erhard Blanck
Wer miemand glaubt und jedermann,
hat beiderseits nicht wohlgetan.
Deutsches Sprichwort
Man findet in allen Dingen Bestätigung, wenn man nur
blind genug an die eigenen Ideen glaubt.
© Roger Blacan
Du bist auf dem Wege zum Erfolg, wenn du begriffen hast,
daß Verluste und Rückschläge nur Umwege sind.
© C.W. Wendte
Am Ende liebt die Liebe nur – sich selbst.
© peter e. schumacher
Sprachlos: Jugend heute
© Hans-Joachim Uthke
Du zählst im Elend keinen Freund.
Euripides
Alle Bürger sind vor dem Gesetz gleich,
aber nicht vor Gericht.
© Prof. Querulix
Johann Wolfgang von Goethe
liebe & wille:
du willst eine frau lieben,
du willst dich aufopfern,
energien und kräfte investieren,
alles in dir,
jede einzelne zelle,
ist eine manifestation dieses willens,
der dich durchdringt,
und in deinen adern fließt…,
du nährst ihn,
mit hoffnung und naivität,
mit verschlossenen augen,
du bestehst nur mehr aus diesem willen,
für diesen geliebten menschen da zu sein,
jeglichen anderen lebensgrund
willst du nicht.
du willst lieben.
© Stefan Radulian
Was man jetzt hochtrabend so Erfahrung nennt,
waren einst Fehler.
© Erhard Blanck
Wer miemand glaubt und jedermann,
hat beiderseits nicht wohlgetan.
Deutsches Sprichwort
Man findet in allen Dingen Bestätigung, wenn man nur
blind genug an die eigenen Ideen glaubt.
© Roger Blacan
Du bist auf dem Wege zum Erfolg, wenn du begriffen hast,
daß Verluste und Rückschläge nur Umwege sind.
© C.W. Wendte
Am Ende liebt die Liebe nur – sich selbst.
© peter e. schumacher
Sprachlos: Jugend heute
© Hans-Joachim Uthke
Du zählst im Elend keinen Freund.
Euripides
Alle Bürger sind vor dem Gesetz gleich,
aber nicht vor Gericht.
© Prof. Querulix