aus empirischen Betrachtungen deduzieren.
Heinrich von Treitschke
Der Tod hätte viel von seinem Schrecken verloren,
wenn ihm nicht das Sterben vorausgehen würde.
© Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
Wie oft das größte Glück
zerstört ein Augenblick!
Aesop
Im Spielraum, den jede Rechtsvorschrift bietet,
liegt der Spielball des Juristen.
© Fritz-J. Schaarschuh
Wo meine Grenzen sind
bestimmt mein Denken.
© Alfred Selacher
Man füllt leichter den Bauch als die Augen.
Deutsches Sprichwort
Wir lassen uns so gehn, dass wir nur noch fahren.
© Manfred Hinrich
Lieber Reizwäsche als Reizklima.
© Erhard Horst Bellermann
Die beglückenden Berufe sind jene, die Berufene eigens
für sich erfunden haben.
© Jürgen Große
Heinrich von Treitschke
Der Tod hätte viel von seinem Schrecken verloren,
wenn ihm nicht das Sterben vorausgehen würde.
© Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
Wie oft das größte Glück
zerstört ein Augenblick!
Aesop
Im Spielraum, den jede Rechtsvorschrift bietet,
liegt der Spielball des Juristen.
© Fritz-J. Schaarschuh
Wo meine Grenzen sind
bestimmt mein Denken.
© Alfred Selacher
Man füllt leichter den Bauch als die Augen.
Deutsches Sprichwort
Wir lassen uns so gehn, dass wir nur noch fahren.
© Manfred Hinrich
Lieber Reizwäsche als Reizklima.
© Erhard Horst Bellermann
Die beglückenden Berufe sind jene, die Berufene eigens
für sich erfunden haben.
© Jürgen Große