das wohl gibt:
Ein Mann, der so nett bleibt, so aufmerksam
wie am ersten Tag, wo er einen nahm … ?
Einer, der Freund ist und Mann und Liebhaber;
der uns mal neckt, mal bevatert,
der immer neu ist, vor dem man Respekt hat
und der einen liebt … liebt … liebt …
ob es das gibt?
Manchmal denke ich: ja.
Dann sehe ich: nein.
Man fällt immer wieder auf sie herein.
Kurt Tucholsky
Die Unlogik des Relativismus ist,
daß er sich selbst absolut setzt.
© Stefan Fleischer
Weg mit vielen Gold' und Schätzen,
welch uns in die Hölle setzen,
und doch selber bleiben drauß'.
Johann Rist
Lieber eine falsche Überzeugung haben
als überhaupt keine Ansicht.
© Anke Maggauer-Kirsche
„Gut und Böse sind die Vorurteile
Gottes“ – sprach die Schlange und floh in Eile.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Vorrat ist ungegessene Ernte.
© Karin Janke
An die Schuld glauben immer nur die Opfer.
© Peter Rudl
Vorher weiß man es erst richtig hinterher.
© Erhard Horst Bellermann
Manche Leute haben ein »Ajax - Gewissen«,
sauber - aber nicht rein.
© Willy Meurer
Ein Mann, der so nett bleibt, so aufmerksam
wie am ersten Tag, wo er einen nahm … ?
Einer, der Freund ist und Mann und Liebhaber;
der uns mal neckt, mal bevatert,
der immer neu ist, vor dem man Respekt hat
und der einen liebt … liebt … liebt …
ob es das gibt?
Manchmal denke ich: ja.
Dann sehe ich: nein.
Man fällt immer wieder auf sie herein.
Kurt Tucholsky
Die Unlogik des Relativismus ist,
daß er sich selbst absolut setzt.
© Stefan Fleischer
Weg mit vielen Gold' und Schätzen,
welch uns in die Hölle setzen,
und doch selber bleiben drauß'.
Johann Rist
Lieber eine falsche Überzeugung haben
als überhaupt keine Ansicht.
© Anke Maggauer-Kirsche
„Gut und Böse sind die Vorurteile
Gottes“ – sprach die Schlange und floh in Eile.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Vorrat ist ungegessene Ernte.
© Karin Janke
An die Schuld glauben immer nur die Opfer.
© Peter Rudl
Vorher weiß man es erst richtig hinterher.
© Erhard Horst Bellermann
Manche Leute haben ein »Ajax - Gewissen«,
sauber - aber nicht rein.
© Willy Meurer