man nicht unbedingt sagen muß!
Aus China
Auch ein ernstes gottesfürchtig
Leben nicht vor Alter schützet,
Mit Entrüstung seh' ich, wie schon
Graues Haar im Pelz mir sitzet.
Ja die Zeit tilgt unbarmherzig,
Was der einz'le keck geschaffen –
Gegen diesen scharfgezahnten
Feind gebricht es uns an Waffen.
Und wir fallen ihm zum Opfer,
Unbewundert und vergessen;
– O ich möchte wütend an der
Turmuhr beide Zeiger fressen!
Joseph Victor von Scheffel
Wer haßt, ist zu bedauern,
Und mehr fast noch, wer liebt.
Theodor Fontane
Dien' wohl und fordre keinen Sold,
so werden dir die Herren hold.
Deutsches Sprichwort
Siehe, um Trost war mir sehr bange.
Du aber hast dich meiner Seele herzlich angenommen.
Bibel
Bei den Wahlen sind Schlagwörter Leuchtkörper.
Im politischen Alltag abgebranntes Feuerwerk.
© Otto Baumgartner-Amstad
Gehorsam heißt die Kette der Existenzangst.
© Michael Marie Jung
Der Magen ist die Werkstatt des Körpers.
Aus Schweden
Wer Glück sucht, lerne entbehren.
Alter Spruch
Höchste Werte sind nur wahrhaft schön,
wenn sie ganz einfach sind.
Rudolf Much
Aus China
Auch ein ernstes gottesfürchtig
Leben nicht vor Alter schützet,
Mit Entrüstung seh' ich, wie schon
Graues Haar im Pelz mir sitzet.
Ja die Zeit tilgt unbarmherzig,
Was der einz'le keck geschaffen –
Gegen diesen scharfgezahnten
Feind gebricht es uns an Waffen.
Und wir fallen ihm zum Opfer,
Unbewundert und vergessen;
– O ich möchte wütend an der
Turmuhr beide Zeiger fressen!
Joseph Victor von Scheffel
Wer haßt, ist zu bedauern,
Und mehr fast noch, wer liebt.
Theodor Fontane
Dien' wohl und fordre keinen Sold,
so werden dir die Herren hold.
Deutsches Sprichwort
Siehe, um Trost war mir sehr bange.
Du aber hast dich meiner Seele herzlich angenommen.
Bibel
Bei den Wahlen sind Schlagwörter Leuchtkörper.
Im politischen Alltag abgebranntes Feuerwerk.
© Otto Baumgartner-Amstad
Gehorsam heißt die Kette der Existenzangst.
© Michael Marie Jung
Der Magen ist die Werkstatt des Körpers.
Aus Schweden
Wer Glück sucht, lerne entbehren.
Alter Spruch
Höchste Werte sind nur wahrhaft schön,
wenn sie ganz einfach sind.
Rudolf Much