so aufrichten wie eine Idee.
© Billy
Vorgefühl
Ich bin wie eine Fahne von Fernen umgeben.
Ich ahne die Winde, die kommen, und muß sie leben,
während die Dinge unten sich noch nicht rühren:
die Türen schließen noch sanft, und in den Kaminen ist Stille;
die Fenster zittern noch nicht, und der Staub ist noch schwer.
Da weiß ich die Stürme schon und bin erregt wie das Meer.
Und breite mich aus und falle in mich hinein
und werfe mich ab und bin ganz allein
in dem großen Sturm.
Rainer Maria Rilke
ein Mensch mit Phantasie
findet immer eine offene Tür
© Anke Maggauer-Kirsche
Nur an Hand der Tugend und der Wahrheit
steigst du empor zu Gottes Klarheit.
Julius Mosen
Der Pfeil des Schimpfs kehrt auf den Mann zurück,
Der zu verwunden glaubt.
Johann Wolfgang von Goethe
Man grüble nicht zu viel über den Sinn des Lebens,
aber man gebe ihm einen Sinn durch sein Tun.
Jakob Boßhart
Richten ist oft Vernichten.
© Dr. Fritz P. Rinnhofer
Das Selbst zu sein, das man in Wahrheit ist.
Søren Aabye Kierkegaard
Nachhaltiges wirkt schon am Anfang.
© Kurt Haberstich
Die Mütze voraus und frisch ihr nach,
so kommt man über den Bach.
Friedrich Wilhelm Weber
© Billy
Vorgefühl
Ich bin wie eine Fahne von Fernen umgeben.
Ich ahne die Winde, die kommen, und muß sie leben,
während die Dinge unten sich noch nicht rühren:
die Türen schließen noch sanft, und in den Kaminen ist Stille;
die Fenster zittern noch nicht, und der Staub ist noch schwer.
Da weiß ich die Stürme schon und bin erregt wie das Meer.
Und breite mich aus und falle in mich hinein
und werfe mich ab und bin ganz allein
in dem großen Sturm.
Rainer Maria Rilke
ein Mensch mit Phantasie
findet immer eine offene Tür
© Anke Maggauer-Kirsche
Nur an Hand der Tugend und der Wahrheit
steigst du empor zu Gottes Klarheit.
Julius Mosen
Der Pfeil des Schimpfs kehrt auf den Mann zurück,
Der zu verwunden glaubt.
Johann Wolfgang von Goethe
Man grüble nicht zu viel über den Sinn des Lebens,
aber man gebe ihm einen Sinn durch sein Tun.
Jakob Boßhart
Richten ist oft Vernichten.
© Dr. Fritz P. Rinnhofer
Das Selbst zu sein, das man in Wahrheit ist.
Søren Aabye Kierkegaard
Nachhaltiges wirkt schon am Anfang.
© Kurt Haberstich
Die Mütze voraus und frisch ihr nach,
so kommt man über den Bach.
Friedrich Wilhelm Weber