nicht ohne die Schriftsteller.
Peter Hille
Wer seine Wangen schminkt,
schminkt auch seine Seele.
Aus: »Gedankenvoll«, 1893
Nur das Sein ist und das Nichtsein;
das Werden ist gar nicht.
Parmenides aus Elea
Nur dann, wenn man selbstlos ist,
vermag man auch etwas für das Ganze zu leisten.
Friedrich I., Großherzog von Baden
Die Tage der Jugend, sie glänzen und blühn;
O, laß uns die Jugend genießen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein guter Vortrag läßt die Seele reden.
© Michael Marie Jung
In allen Grenzen ist auch etwas Positives.
Immanuel Kant
Anstrengende Menschen strengen sich nicht an.
© Andrea Mira Meneghin
Glück und Unglück auf der Welt. Wenn man immer wüßte,
was Glück und Unglück wäre!
Wilhelm Heinse
Peter Hille
Wer seine Wangen schminkt,
schminkt auch seine Seele.
Aus: »Gedankenvoll«, 1893
Nur das Sein ist und das Nichtsein;
das Werden ist gar nicht.
Parmenides aus Elea
Nur dann, wenn man selbstlos ist,
vermag man auch etwas für das Ganze zu leisten.
Friedrich I., Großherzog von Baden
Die Tage der Jugend, sie glänzen und blühn;
O, laß uns die Jugend genießen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein guter Vortrag läßt die Seele reden.
© Michael Marie Jung
In allen Grenzen ist auch etwas Positives.
Immanuel Kant
Anstrengende Menschen strengen sich nicht an.
© Andrea Mira Meneghin
Glück und Unglück auf der Welt. Wenn man immer wüßte,
was Glück und Unglück wäre!
Wilhelm Heinse