vor dem Holunder den Hut ziehen.
Volksmund
Der Sonderling
So bald der Mensch sich kennt,
Sieht er, er sei ein Narr;
Und gleichwohl zürnt der Narr,
Wenn man ihn also nennt.
So bald der Mensch sich kennt,
Sieht er, er sei nicht klug;
Doch ist's ihm lieb genug,
Wenn man ihn weise nennt.
Ein jeder, der mich kennt,
Spricht: welcher Sonderling!
Nur diesem ist's ein Ding,
Wie ihn die Welt auch nennt.
Gotthold Ephraim Lessing
Gestandene Angsthasen gehen nur so weit,
wie sie geschoben werden.
© Ernst Ferstl
Wir alle sind Dauer-Studenten
in der Hochschule des Lebens.
© Fred Ammon
Liebesschmerz ist doch nichts anderes, als aus
dem Schoße Gottes gerissen zu werden!
© Thomas S. Lutter
Sokrates hat nichts geschrieben und wirkt noch immer,
bei anderen ist es umgekehrt.
© Manfred Hinrich
Die Armut kommt von Gott, aber nicht der Schmutz.
Hebräisches Sprichwort
Mach es wie keiner, und du wirst einer.
© Erhard Horst Bellermann
Falsche Bescheidenheit ist Anmaßung.
Gotthold Ephraim Lessing
Erfolg bestraft die allzu Erfolgreichen
mit Überheblichkeit.
© Horst Reiner Menzel
Volksmund
Der Sonderling
So bald der Mensch sich kennt,
Sieht er, er sei ein Narr;
Und gleichwohl zürnt der Narr,
Wenn man ihn also nennt.
So bald der Mensch sich kennt,
Sieht er, er sei nicht klug;
Doch ist's ihm lieb genug,
Wenn man ihn weise nennt.
Ein jeder, der mich kennt,
Spricht: welcher Sonderling!
Nur diesem ist's ein Ding,
Wie ihn die Welt auch nennt.
Gotthold Ephraim Lessing
Gestandene Angsthasen gehen nur so weit,
wie sie geschoben werden.
© Ernst Ferstl
Wir alle sind Dauer-Studenten
in der Hochschule des Lebens.
© Fred Ammon
Liebesschmerz ist doch nichts anderes, als aus
dem Schoße Gottes gerissen zu werden!
© Thomas S. Lutter
Sokrates hat nichts geschrieben und wirkt noch immer,
bei anderen ist es umgekehrt.
© Manfred Hinrich
Die Armut kommt von Gott, aber nicht der Schmutz.
Hebräisches Sprichwort
Mach es wie keiner, und du wirst einer.
© Erhard Horst Bellermann
Falsche Bescheidenheit ist Anmaßung.
Gotthold Ephraim Lessing
Erfolg bestraft die allzu Erfolgreichen
mit Überheblichkeit.
© Horst Reiner Menzel