konkrete Krokette.
© KarlHeinz Karius
Verdammt und zugenäht
Verdammt und zugenäht ist eine Steigerung des einfachen Fluches: verdammt, verflucht, verflixt etc. Die Erweiterung stammt aus dem Schluß eines Studentenliedes: "Da hab ich meinen Hosenlatz verflucht und zugenäht". Eine andere Deutung ist, daß der Ausruf "Verflucht und zugenäht!" dann gebraucht wurde, wenn beim studentischen Fechten einer der Paukanten einen schweren Schmiß erhielt, der sofort genäht werden mußte.
Redensart
Liebe kann ein Kraftakt des Geistes sein,
öfter noch ist es aber seine Vergewaltigung.
© Peter Rudl
Die meisten Ehefrauen sind Künstlerinnen,
sie formen ihre Männer, bis sie passen.
© Kurt Haberstich
Die übelsten Soziopathen kommen beinahe
immer aus den besten guten Häusern.
© Frank Wisniewski
Das Schicksal prolongiert einen Wechsel meistens zweimal,
bevor es ihn präsentiert.
Emile Zola
Unergründlich ist nur die Dummheit.
Paul Ernst
Der kürzeste Weg zur Frau ist der Umweg.
© Dr. Sigbert Latzel
Lautstärke ist kein Argument.
© Hermann Lahm
Nicht zurückbuchstabieren können, ist eine verbreitete
Form des Analphabetismus.
© Heimito Nollé
© KarlHeinz Karius
Verdammt und zugenäht
Verdammt und zugenäht ist eine Steigerung des einfachen Fluches: verdammt, verflucht, verflixt etc. Die Erweiterung stammt aus dem Schluß eines Studentenliedes: "Da hab ich meinen Hosenlatz verflucht und zugenäht". Eine andere Deutung ist, daß der Ausruf "Verflucht und zugenäht!" dann gebraucht wurde, wenn beim studentischen Fechten einer der Paukanten einen schweren Schmiß erhielt, der sofort genäht werden mußte.
Redensart
Liebe kann ein Kraftakt des Geistes sein,
öfter noch ist es aber seine Vergewaltigung.
© Peter Rudl
Die meisten Ehefrauen sind Künstlerinnen,
sie formen ihre Männer, bis sie passen.
© Kurt Haberstich
Die übelsten Soziopathen kommen beinahe
immer aus den besten guten Häusern.
© Frank Wisniewski
Das Schicksal prolongiert einen Wechsel meistens zweimal,
bevor es ihn präsentiert.
Emile Zola
Unergründlich ist nur die Dummheit.
Paul Ernst
Der kürzeste Weg zur Frau ist der Umweg.
© Dr. Sigbert Latzel
Lautstärke ist kein Argument.
© Hermann Lahm
Nicht zurückbuchstabieren können, ist eine verbreitete
Form des Analphabetismus.
© Heimito Nollé