bewaffnet werden!
© Inschrift der Vesperglocke in Nordhausen
Einsamkeit
Nun ist es still da draußen,
Die Wälder rauschen sacht,
Die Ströme murmelnd rinnen,
Es geht ein tiefes Sinnen
Hin durch die tiefe Nacht.
Des Windes leises Wehen
Säuselt im hohen Ried;
Die Sterne droben kreisen,
Tönend in ewigen Weisen
Ihr ewig großes Lied.
Die Welt ist groß und prächtig
Zu solcher stillen Zeit;
Es schweigt das eigne Denken,
Es will ins All versenken
Sich stumm das eigne Leid.
Konrad von Prittwitz-Gaffron
Das Opfer setzt heilige Freiwilligkeit voraus.
Der Sklave zahlt unter Zwang Tribut.
© Erich Limpach
So manche küsste einen Prinzen –
und verbringt nun ihr Leben mit einem Frosch,
© Heinz Stein
In der Liebe hat der erste Blick die Magie
des zweiten Gesichts.
Honoré de Balzac
Heute konsumieren wir alles »light«.
So auch das »light« (sprich: Leid) der anderen.
© Erhard Blanck
Auch die Zeit macht Schreibfehler.
© Billy
Auto, sichtbar gemachte Seele des Mannes.
© Manfred Hinrich
Zuviel Demut ist Hochmut.
Deutsches Sprichwort
Christus hat nicht gesagt,
"steht auf" sondern "kehrt um!"
© Stefan Fleischer
© Inschrift der Vesperglocke in Nordhausen
Einsamkeit
Nun ist es still da draußen,
Die Wälder rauschen sacht,
Die Ströme murmelnd rinnen,
Es geht ein tiefes Sinnen
Hin durch die tiefe Nacht.
Des Windes leises Wehen
Säuselt im hohen Ried;
Die Sterne droben kreisen,
Tönend in ewigen Weisen
Ihr ewig großes Lied.
Die Welt ist groß und prächtig
Zu solcher stillen Zeit;
Es schweigt das eigne Denken,
Es will ins All versenken
Sich stumm das eigne Leid.
Konrad von Prittwitz-Gaffron
Das Opfer setzt heilige Freiwilligkeit voraus.
Der Sklave zahlt unter Zwang Tribut.
© Erich Limpach
So manche küsste einen Prinzen –
und verbringt nun ihr Leben mit einem Frosch,
© Heinz Stein
In der Liebe hat der erste Blick die Magie
des zweiten Gesichts.
Honoré de Balzac
Heute konsumieren wir alles »light«.
So auch das »light« (sprich: Leid) der anderen.
© Erhard Blanck
Auch die Zeit macht Schreibfehler.
© Billy
Auto, sichtbar gemachte Seele des Mannes.
© Manfred Hinrich
Zuviel Demut ist Hochmut.
Deutsches Sprichwort
Christus hat nicht gesagt,
"steht auf" sondern "kehrt um!"
© Stefan Fleischer