Leibwäsche an unserer statt ins Bad.
Max Josef von Pettenkofer
Winter
Die Luft singt eine Melodie,
von Sonnenschein und strengem Frost,
im Gleichklang voller Harmonie,
zieht sie durchs Land, von West nach Ost.
Der Wind heult nebenbei im Takt,
ein Pfeifkonzert im schrillsten Ton,
brüllt laut und kalt im vierten Akt,
die warme Jahreszeit davon.
Der Winter zeigt jetzt seine Macht,
mit Schnee bedeckt er Stadt und Land,
bekundet es nun Tag und Nacht,
dass er sie hat, die Oberhand.
© Horst Rehmann
Lache mit Deinem Kind und heul mit ihm, so lernt es,
wie man Herzen öffnet.
© Ursula Schachschneider
Wer am meisten nimmt,
gibt meist am wenigsten.
© Volkmar Frank
Tiefe Liebe hat zwei Sieger,
abgrundtiefer Haß zwei Verlierer.
© peter e. schumacher
wer nicht jung war
wird auch nicht alt
© Anke Maggauer-Kirsche
Macht beginnt mit der Macht über sich selbst.
© Alfred Selacher
Glauben heißt, nicht nach Beweisen fragen.
© Peter Cerwenka
Wie man alt wird, ist man später auch.
© Martin Gerhard Reisenberg
Wer sich zum Klügsten hat erkoren
ist für die Dummheit nicht verloren.
© Erhard Horst Bellermann
Max Josef von Pettenkofer
Winter
Die Luft singt eine Melodie,
von Sonnenschein und strengem Frost,
im Gleichklang voller Harmonie,
zieht sie durchs Land, von West nach Ost.
Der Wind heult nebenbei im Takt,
ein Pfeifkonzert im schrillsten Ton,
brüllt laut und kalt im vierten Akt,
die warme Jahreszeit davon.
Der Winter zeigt jetzt seine Macht,
mit Schnee bedeckt er Stadt und Land,
bekundet es nun Tag und Nacht,
dass er sie hat, die Oberhand.
© Horst Rehmann
Lache mit Deinem Kind und heul mit ihm, so lernt es,
wie man Herzen öffnet.
© Ursula Schachschneider
Wer am meisten nimmt,
gibt meist am wenigsten.
© Volkmar Frank
Tiefe Liebe hat zwei Sieger,
abgrundtiefer Haß zwei Verlierer.
© peter e. schumacher
wer nicht jung war
wird auch nicht alt
© Anke Maggauer-Kirsche
Macht beginnt mit der Macht über sich selbst.
© Alfred Selacher
Glauben heißt, nicht nach Beweisen fragen.
© Peter Cerwenka
Wie man alt wird, ist man später auch.
© Martin Gerhard Reisenberg
Wer sich zum Klügsten hat erkoren
ist für die Dummheit nicht verloren.
© Erhard Horst Bellermann