bringt in unruhigen Zeiten den Untergang.
Alphonse de Lamartine
Unter Freunden braucht man sich nicht zu bedanken.
© Andreas Tenzer
Niemand kann etwas anderes um sich herum sehen, als was er zuerst in sich gesehen hat.
© Johannes Jørgensen
Wer das Leben an seinen Augen vorbei ziehen sieht, sitzt wahrscheinlich gerade im Auto.
© Gerrit Donat
Es gibt keinen Weg, der nicht irgendwann nach Hause führt.
Aus Afrika
Ordnung ist nicht, sondern frißt das halbe Leben.
© Anselm Vogt
Langweilig sein heißt, keine Phantasie zu haben.
© Eda Kocapinar
Ein Kind ist mehr das Produkt seiner Umgebung als seiner Herkunft.
© Martina Wichor
Die Sache Christi geht mit der Sache des Volkes zusammen.
Oliver Cromwell
Flunkerei: eine Lüge, die noch keine Zähne hat.
Ambrose Gwinnett Bierce
Wer mit dem Kopf durch die Wand geht, muß sich nicht wundern, wenn danach alles in Scherben liegt.
© Andreas Marti
-ismus. – Je nackter die Tatsachen, desto abstrakter die Lügen.
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer
Alphonse de Lamartine
Unter Freunden braucht man sich nicht zu bedanken.
© Andreas Tenzer
Niemand kann etwas anderes um sich herum sehen, als was er zuerst in sich gesehen hat.
© Johannes Jørgensen
Wer das Leben an seinen Augen vorbei ziehen sieht, sitzt wahrscheinlich gerade im Auto.
© Gerrit Donat
Es gibt keinen Weg, der nicht irgendwann nach Hause führt.
Aus Afrika
Ordnung ist nicht, sondern frißt das halbe Leben.
© Anselm Vogt
Langweilig sein heißt, keine Phantasie zu haben.
© Eda Kocapinar
Ein Kind ist mehr das Produkt seiner Umgebung als seiner Herkunft.
© Martina Wichor
Die Sache Christi geht mit der Sache des Volkes zusammen.
Oliver Cromwell
Flunkerei: eine Lüge, die noch keine Zähne hat.
Ambrose Gwinnett Bierce
Wer mit dem Kopf durch die Wand geht, muß sich nicht wundern, wenn danach alles in Scherben liegt.
© Andreas Marti
-ismus. – Je nackter die Tatsachen, desto abstrakter die Lügen.
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer