den Enkeln ist phänomenal.
© Franz Schmidberger
Ach, manchmal übermannte es sie einfach. Das waren die Augenblicke, wo sie ganz Frau wurde –
© Nikolaus Cybinski
Wo man mit Eigennutz düngt, kann die Tugend nicht gedeihen.
Deutsches Sprichwort
Die Caricatur der Tugend ist die – Prüderie.
Verfasser unbekannt
Humor ist das Lachen des Lebens über sich selbst.
© Andreas Tenzer
Nach dem Countdown des Lebens hoffen wir auf die Himmelfahrt.
© Erwin Koch
Wer Kranke als »Kunden« bezeichnet, entlarvt sich als Verkäufer.
© Dr. rer. pol. Gerhard Kocher
Es tut wohl, einmal über die Stränge zu schlagen!
Horaz
Reich und geizig: die Maxime so vieler Existenzen.
Honoré de Balzac
Der Telephosspeer birgt nicht nur das Telos, er meint es auch.
© Peter Rudl
Wir müssen uns für unseren Wunsch nach Glück nicht rechtfertigen.
© Dalai Lama
Behindert ist man nicht, behindert wird man.
Unbekannt
© Franz Schmidberger
Ach, manchmal übermannte es sie einfach. Das waren die Augenblicke, wo sie ganz Frau wurde –
© Nikolaus Cybinski
Wo man mit Eigennutz düngt, kann die Tugend nicht gedeihen.
Deutsches Sprichwort
Die Caricatur der Tugend ist die – Prüderie.
Verfasser unbekannt
Humor ist das Lachen des Lebens über sich selbst.
© Andreas Tenzer
Nach dem Countdown des Lebens hoffen wir auf die Himmelfahrt.
© Erwin Koch
Wer Kranke als »Kunden« bezeichnet, entlarvt sich als Verkäufer.
© Dr. rer. pol. Gerhard Kocher
Es tut wohl, einmal über die Stränge zu schlagen!
Horaz
Reich und geizig: die Maxime so vieler Existenzen.
Honoré de Balzac
Der Telephosspeer birgt nicht nur das Telos, er meint es auch.
© Peter Rudl
Wir müssen uns für unseren Wunsch nach Glück nicht rechtfertigen.
© Dalai Lama
Behindert ist man nicht, behindert wird man.
Unbekannt