keinen Platz findet.
© Anatoli Ras (Rubanowitsch)
Wie sehr kann ich mich belügen, bevor ich mir misstraue?
© Stefan Rogal
Wer sich selbst nichts gönnt, gönnt auch andern nichts.
Deutsches Sprichwort
Falsche Reize sind eine Plombe für den Zahn der Zeit.
Georg John
In Stereo sind Stereotypen noch unerträglicher.
© Brigitte Fuchs
Der Lehrer ist da, wenn der Schüler dafür bereit ist.
Aus dem Zen-Buddhismus
Gestrampelt hat er schon, kaum war er da. Und strampelt weiter. Da war er kaum.
© Emil Baschnonga
Nichts macht einen Menschen so unsympathisch wie ständiger Erfolg.
Anthony Trollope
Ein schlauer Sinnspruch kippt leicht ins Unsinnige.
© Walter Ludin
Eine Pusteblume wird niemals versuchen, ihre Schirmchen festzuhalten.
© Helga Schäferling
Ich möchte ein bißchen abheben. Bist du gut aufgelegt?
© Ruth W. Lingenfelser
Die Ursachen sind verbraucht, es gibt nur noch Folgen.
© Dr. phil. Michael Richter
© Anatoli Ras (Rubanowitsch)
Wie sehr kann ich mich belügen, bevor ich mir misstraue?
© Stefan Rogal
Wer sich selbst nichts gönnt, gönnt auch andern nichts.
Deutsches Sprichwort
Falsche Reize sind eine Plombe für den Zahn der Zeit.
Georg John
In Stereo sind Stereotypen noch unerträglicher.
© Brigitte Fuchs
Der Lehrer ist da, wenn der Schüler dafür bereit ist.
Aus dem Zen-Buddhismus
Gestrampelt hat er schon, kaum war er da. Und strampelt weiter. Da war er kaum.
© Emil Baschnonga
Nichts macht einen Menschen so unsympathisch wie ständiger Erfolg.
Anthony Trollope
Ein schlauer Sinnspruch kippt leicht ins Unsinnige.
© Walter Ludin
Eine Pusteblume wird niemals versuchen, ihre Schirmchen festzuhalten.
© Helga Schäferling
Ich möchte ein bißchen abheben. Bist du gut aufgelegt?
© Ruth W. Lingenfelser
Die Ursachen sind verbraucht, es gibt nur noch Folgen.
© Dr. phil. Michael Richter