sich Vater und Mutter recht gut an diesen Lebensstil. Älter und etwas kultivierter geworden, wundern sich dann die Kinder, was für Barbaren sie als Eltern haben.
© Prof. Dr. Wilhelm Schwöbel
Man ißt auch das Kleingedruckte.
© Dr. phil. Michael Richter
Da augenscheinlich jeder Philosoph sein kann, stellt es noch lange keine Leistung dar, Philosoph zu sein.
© Michael Wollmann
Aber denken kann ich, was ich will, wenn ich mir nur nicht selbst widerspreche...
Immanuel Kant
Magie der Literatur – die Kunst, Wörter im Kopf in Bilder zu verwandeln.
© Helmut Glaßl
Leben war früher Überleben, heute ist es Erleben.
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
© Prof. Dr. Wilhelm Schwöbel
Man ißt auch das Kleingedruckte.
© Dr. phil. Michael Richter
Da augenscheinlich jeder Philosoph sein kann, stellt es noch lange keine Leistung dar, Philosoph zu sein.
© Michael Wollmann
Aber denken kann ich, was ich will, wenn ich mir nur nicht selbst widerspreche...
Immanuel Kant
Magie der Literatur – die Kunst, Wörter im Kopf in Bilder zu verwandeln.
© Helmut Glaßl
Leben war früher Überleben, heute ist es Erleben.
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger