die Ernte zu warten, bildetete das Harren auf den Lohn der Mühe die Voraussetzung für die Weiterentwicklung unserer Lebensformen, unserer Zivilisation.
Unbekannt
Wir kreuzigen, was uns lieb ist, um lieben zu können, was wir gekreuzigt haben.
© peter e. schumacher
Der Gott, der ewig rastlos wirkt und schafft,
Will nicht ein träge frömmelndes Versenken,
Kein blödes Kreuzanstaunen. Wache Kraft
Will er, und Heldenmut in Tat und Denken.
Friedrich von Sallet
Ein jeder ist der Ausleger seiner Worte.
Aus der Schweiz
Es ist angenehm auch im Unendlichen vorwärts zu kommen.
Johann Wolfgang von Goethe
Gemischte Gefühle entstehen, wenn sich Herz und Hirn in die Quere kommen.
© Ernst Ferstl
Unbekannt
Wir kreuzigen, was uns lieb ist, um lieben zu können, was wir gekreuzigt haben.
© peter e. schumacher
Der Gott, der ewig rastlos wirkt und schafft,
Will nicht ein träge frömmelndes Versenken,
Kein blödes Kreuzanstaunen. Wache Kraft
Will er, und Heldenmut in Tat und Denken.
Friedrich von Sallet
Ein jeder ist der Ausleger seiner Worte.
Aus der Schweiz
Es ist angenehm auch im Unendlichen vorwärts zu kommen.
Johann Wolfgang von Goethe
Gemischte Gefühle entstehen, wenn sich Herz und Hirn in die Quere kommen.
© Ernst Ferstl