in den Hemmnissen oder Übereilungen, wodurch ihre selbstsüchtigen Repräsentanten den natürlichen Lauf der Dinge beeinflussen.
José Martí
Angesichts der Plattheit des sogenannten Guten muß das sogenannte Böse allein schon durch seine Vielschichtigkeit und Vielgestaltigkeit für sich einnehmen.
© Peter Rudl
Wer mit der Herde geht,
kann nur den Ärschen folgen.
© Klaus Klages
Die Pervertiertheit eines Systems zeigt sich etwa auch
in der darin geltenden Regel "wer verliert, schafft an."
© Peter Rudl
In den Kindergärten wachsen an Purzelbäumen
die süßesten Augäpfel.
© Lilli U. Kreßner
José Martí
Angesichts der Plattheit des sogenannten Guten muß das sogenannte Böse allein schon durch seine Vielschichtigkeit und Vielgestaltigkeit für sich einnehmen.
© Peter Rudl
Wer mit der Herde geht,
kann nur den Ärschen folgen.
© Klaus Klages
Die Pervertiertheit eines Systems zeigt sich etwa auch
in der darin geltenden Regel "wer verliert, schafft an."
© Peter Rudl
In den Kindergärten wachsen an Purzelbäumen
die süßesten Augäpfel.
© Lilli U. Kreßner