Politik funktioniert nicht selten als religiöser Fanatismus, der heuchlerische Frömmigkeit und Devotion fördert,
Gottlose dagegen verwünscht, obwohl diese gute und eigentlich gottgefällige Werke geleistet haben.
© Gjergj Perluca
Wenn man aus Italien nach Deutschland zurückkommt,
hat man ein Gefühl, als ob man plötzlich alt würde.
Christian Friedrich Hebbel
"Wie haben Sie s' denn fortgebracht?" —
"Frauenzimmer beseelt der Geist des Widerspruchs. Ich hab ihr g'sagt, daß ich s' sitzen laß, gleich is sie gegangen!"
Johann Nepomuk Nestroy
Kummer blickt zurück, Sorge blickt umher, Zuversicht blickt empor.
Unbekannt
Politik funktioniert nicht selten als religiöser Fanatismus, der heuchlerische Frömmigkeit und Devotion fördert, Gottlose dagegen verwünscht, obwohl diese gute und eigentlich gottgefällige Werke geleistet haben.
© Gjergj Perluca
Wenn man aus Italien nach Deutschland zurückkommt,
hat man ein Gefühl, als ob man plötzlich alt würde.
Christian Friedrich Hebbel
"Wie haben Sie s' denn fortgebracht?" —
"Frauenzimmer beseelt der Geist des Widerspruchs. Ich hab ihr g'sagt, daß ich s' sitzen laß, gleich is sie gegangen!"
Johann Nepomuk Nestroy
Kummer blickt zurück, Sorge blickt umher, Zuversicht blickt empor.
Unbekannt
Das Boot ist vollist die moderne Variante vonPolitik funktioniert nicht selten als religiöser Fanatismus, der heuchlerische Frömmigkeit und Devotion fördert, Gottlose dagegen verwünscht, obwohl diese gute und eigentlich gottgefällige Werke geleistet haben.
© Gjergj Perluca
Wenn man aus Italien nach Deutschland zurückkommt,
hat man ein Gefühl, als ob man plötzlich alt würde.
Christian Friedrich Hebbel
"Wie haben Sie s' denn fortgebracht?" —
"Frauenzimmer beseelt der Geist des Widerspruchs. Ich hab ihr g'sagt, daß ich s' sitzen laß, gleich is sie gegangen!"
Johann Nepomuk Nestroy
Kummer blickt zurück, Sorge blickt umher, Zuversicht blickt empor.
Unbekannt
Politik funktioniert nicht selten als religiöser Fanatismus, der heuchlerische Frömmigkeit und Devotion fördert, Gottlose dagegen verwünscht, obwohl diese gute und eigentlich gottgefällige Werke geleistet haben.
© Gjergj Perluca
Wenn man aus Italien nach Deutschland zurückkommt,
hat man ein Gefühl, als ob man plötzlich alt würde.
Christian Friedrich Hebbel
"Wie haben Sie s' denn fortgebracht?" —
"Frauenzimmer beseelt der Geist des Widerspruchs. Ich hab ihr g'sagt, daß ich s' sitzen laß, gleich is sie gegangen!"
Johann Nepomuk Nestroy
Kummer blickt zurück, Sorge blickt umher, Zuversicht blickt empor.
Unbekannt
Das Boot ist vollist die moderne Variante vonVolk ohne Raum.
© Matthias Eberling
© Gjergj Perluca
Wenn man aus Italien nach Deutschland zurückkommt,
hat man ein Gefühl, als ob man plötzlich alt würde.
Christian Friedrich Hebbel
"Wie haben Sie s' denn fortgebracht?" —
"Frauenzimmer beseelt der Geist des Widerspruchs. Ich hab ihr g'sagt, daß ich s' sitzen laß, gleich is sie gegangen!"
Johann Nepomuk Nestroy
Kummer blickt zurück, Sorge blickt umher, Zuversicht blickt empor.
Unbekannt
Politik funktioniert nicht selten als religiöser Fanatismus, der heuchlerische Frömmigkeit und Devotion fördert, Gottlose dagegen verwünscht, obwohl diese gute und eigentlich gottgefällige Werke geleistet haben.
© Gjergj Perluca
Wenn man aus Italien nach Deutschland zurückkommt,
hat man ein Gefühl, als ob man plötzlich alt würde.
Christian Friedrich Hebbel
"Wie haben Sie s' denn fortgebracht?" —
"Frauenzimmer beseelt der Geist des Widerspruchs. Ich hab ihr g'sagt, daß ich s' sitzen laß, gleich is sie gegangen!"
Johann Nepomuk Nestroy
Kummer blickt zurück, Sorge blickt umher, Zuversicht blickt empor.
Unbekannt
Das Boot ist vollist die moderne Variante vonPolitik funktioniert nicht selten als religiöser Fanatismus, der heuchlerische Frömmigkeit und Devotion fördert, Gottlose dagegen verwünscht, obwohl diese gute und eigentlich gottgefällige Werke geleistet haben.
© Gjergj Perluca
Wenn man aus Italien nach Deutschland zurückkommt,
hat man ein Gefühl, als ob man plötzlich alt würde.
Christian Friedrich Hebbel
"Wie haben Sie s' denn fortgebracht?" —
"Frauenzimmer beseelt der Geist des Widerspruchs. Ich hab ihr g'sagt, daß ich s' sitzen laß, gleich is sie gegangen!"
Johann Nepomuk Nestroy
Kummer blickt zurück, Sorge blickt umher, Zuversicht blickt empor.
Unbekannt
Politik funktioniert nicht selten als religiöser Fanatismus, der heuchlerische Frömmigkeit und Devotion fördert, Gottlose dagegen verwünscht, obwohl diese gute und eigentlich gottgefällige Werke geleistet haben.
© Gjergj Perluca
Wenn man aus Italien nach Deutschland zurückkommt,
hat man ein Gefühl, als ob man plötzlich alt würde.
Christian Friedrich Hebbel
"Wie haben Sie s' denn fortgebracht?" —
"Frauenzimmer beseelt der Geist des Widerspruchs. Ich hab ihr g'sagt, daß ich s' sitzen laß, gleich is sie gegangen!"
Johann Nepomuk Nestroy
Kummer blickt zurück, Sorge blickt umher, Zuversicht blickt empor.
Unbekannt
Das Boot ist vollist die moderne Variante vonVolk ohne Raum.
© Matthias Eberling