die Augen nicht auf. Fürsten und Völker ließen sich von den Päpsten das Fell über die Ohren ziehen und küßten dafür den Tyrannen noch immer demütig den Pantoffel.
Otto von Corvin-Wiersbitzki
Wer sich vor der Idee scheut, hat auch zuletzt den Begriff nicht mehr.
Johann Wolfgang von Goethe
Wie eine Nation durchschnittlich die Thiere behandelt, ist ein Hauptmaßstab ihres Humanitätswerths.
David Friedrich Strauß
Die Gier ist so alt wie die Neugier.
© Klaus Klages
Raffael ist unter den neuern Künstlern wohl der reinste.
Johann Wolfgang von Goethe
Beneidenswert – er hat sogar
zwei leichte Schultern!
© Gerd W. Heyse
Otto von Corvin-Wiersbitzki
Wer sich vor der Idee scheut, hat auch zuletzt den Begriff nicht mehr.
Johann Wolfgang von Goethe
Wie eine Nation durchschnittlich die Thiere behandelt, ist ein Hauptmaßstab ihres Humanitätswerths.
David Friedrich Strauß
Die Gier ist so alt wie die Neugier.
© Klaus Klages
Raffael ist unter den neuern Künstlern wohl der reinste.
Johann Wolfgang von Goethe
Beneidenswert – er hat sogar
zwei leichte Schultern!
© Gerd W. Heyse