andere tragen möchten; wir finden erst die Kraft, Irrtümer loszuwerden, wenn wir sie nicht mehr verwerten können, weil sie wirklich völlig abgenutzt sind.
Egon Friedell
Diese abgründige Macht der Verdrängung hält uns am Leben. Wir müssten Nietzsche befragen, den großen Lebensbejaher, ob es wahr ist: Sie ist der trotzigste Wille zum Leben.
© Christoph Mauny
Wer all seine Zeit mit Jammern und Klagen verbringt,
hat keine mehr übrig, um etwas zu ändern.
© Lilli U. Kreßner
Einer mogelt, ein anderer nörgelt.
Ein geschickter Schreiner hobelt beide flach.
© Emil Baschnonga
Ein gelehrter Dummkopf ist ein größerer Dummkopf als ein unwissender Dummkopf.
Molière
Wer auf Liebespfaden wandelt, für den sind zwei Meilen nicht länger als eine.
Aus Japan
Egon Friedell
Diese abgründige Macht der Verdrängung hält uns am Leben. Wir müssten Nietzsche befragen, den großen Lebensbejaher, ob es wahr ist: Sie ist der trotzigste Wille zum Leben.
© Christoph Mauny
Wer all seine Zeit mit Jammern und Klagen verbringt,
hat keine mehr übrig, um etwas zu ändern.
© Lilli U. Kreßner
Einer mogelt, ein anderer nörgelt.
Ein geschickter Schreiner hobelt beide flach.
© Emil Baschnonga
Ein gelehrter Dummkopf ist ein größerer Dummkopf als ein unwissender Dummkopf.
Molière
Wer auf Liebespfaden wandelt, für den sind zwei Meilen nicht länger als eine.
Aus Japan