Sorge für es nicht zu weit treiben, sonst steht zu fürchten, daß es sich ausschließlich auf sie verlasse und daß der Gesellschaft damit eine Aufgabe zufiele, die sie unfähig wäre zu erfüllen.
Charles Alexis Henri Clérel de Tocqueville
Der Frühlingsgarten
„Hört nur, hört, der Frühling kommt“,
läuten Osterglocken leise,
und die Amsel singt dazu
uns ein Lied auf ihre Weise.
Auch die stolzen Tulpen kriechen
langsam aus dem Winterbette,
strahlen nach dem langen Schlaf
mit Narzissen um die Wette.
An des Apfelbaumes Zweigen
sind die Knospen dick und fest,
und die kleinen bunten Meisen
bauen schon an ihrem Nest.
Viele weiße Gänseblümchen
schmücken nun den grünen Rasen.
Alles hat sich raus geputzt,
wartet auf den Osterhasen.
© Christa Kluge
Charles Alexis Henri Clérel de Tocqueville
Der Frühlingsgarten
„Hört nur, hört, der Frühling kommt“,
läuten Osterglocken leise,
und die Amsel singt dazu
uns ein Lied auf ihre Weise.
Auch die stolzen Tulpen kriechen
langsam aus dem Winterbette,
strahlen nach dem langen Schlaf
mit Narzissen um die Wette.
An des Apfelbaumes Zweigen
sind die Knospen dick und fest,
und die kleinen bunten Meisen
bauen schon an ihrem Nest.
Viele weiße Gänseblümchen
schmücken nun den grünen Rasen.
Alles hat sich raus geputzt,
wartet auf den Osterhasen.
© Christa Kluge