sind glänzend, herzerhebend und fruchtbar für Mitwelt und Nachwelt. Alle Epochen dagegen, in welchen der Unglaube, in welcher Form es sei, einen kümmerlichen Sieg behauptet, und wenn sie auch einen Augenblick mit einem Scheinglanze prahlen sollten, verschwinden vor der Nachwelt, weil sich niemand gern mit Erkenntnis des Unfruchtbaren abquälen mag.
Johann Wolfgang von Goethe
Gehe aufrecht wie die Bäume,
liebe dein Leben so stark wie die Berge,
sei sanft wie der Frühlingswind,
bewahre die Wärme der Sonne im Herzen,
und der große Geist wird immer mit dir sein.
Indianische Weisheit
Und wie der Klang verhallet in dem Ohr, verrauscht des Augenblicks geschwinde Schöpfung.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Schule des Lebens
Was lehret das Leben? Gieb
Mir bündigen Bescheid. –
Hingeben, was dir lieb,
Hinnehmen, was dir leid.
Paul von Heyse
Wir werden immer gut tun, Vorwürfe, die uns wie im Scherz gemacht wurden, getrost als im Ernst gemeint hinzunehmen.
Karl Ferdinand Gutzkow
Je mehr man altert, desto mehr überzeugt man sich, daß seine heilige Majestät der Zufall gut Dreiviertel der Geschäfte dieses miserablen Universums besorgt.
Friedrich II., der Große
"Sie haben eine Karte für den Bummelzug, und Sie sitzen im Expreß. Sie müssen nachzahlen!"
"Nein. Wozu? Fahren Sie langsamer, ich habe Zeit."
Unbekannt
42,76 % aller Statistiken entstehen an Ort und Stelle.
© Willy Meurer
Johann Wolfgang von Goethe
Gehe aufrecht wie die Bäume,
liebe dein Leben so stark wie die Berge,
sei sanft wie der Frühlingswind,
bewahre die Wärme der Sonne im Herzen,
und der große Geist wird immer mit dir sein.
Indianische Weisheit
Und wie der Klang verhallet in dem Ohr, verrauscht des Augenblicks geschwinde Schöpfung.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Schule des Lebens
Was lehret das Leben? Gieb
Mir bündigen Bescheid. –
Hingeben, was dir lieb,
Hinnehmen, was dir leid.
Paul von Heyse
Wir werden immer gut tun, Vorwürfe, die uns wie im Scherz gemacht wurden, getrost als im Ernst gemeint hinzunehmen.
Karl Ferdinand Gutzkow
Je mehr man altert, desto mehr überzeugt man sich, daß seine heilige Majestät der Zufall gut Dreiviertel der Geschäfte dieses miserablen Universums besorgt.
Friedrich II., der Große
"Sie haben eine Karte für den Bummelzug, und Sie sitzen im Expreß. Sie müssen nachzahlen!"
"Nein. Wozu? Fahren Sie langsamer, ich habe Zeit."
Unbekannt
42,76 % aller Statistiken entstehen an Ort und Stelle.
© Willy Meurer