vertagen. Nach Einführung des römischen Rechts in Deutschland (etwa um Mitte des 6. Jh. n. Chr.), mit dem auch schriftliche Akten vor Gericht eingeführt wurden, dienten zu deren Aufbewahrung nicht Schränke, sondern bankähnlich gebaute Truhen. Was auf diese Truhen kam, blieb meistens lange liegen, während der Richter das Aktenstück auf seinem Tisch sofort bearbeitete.
Redensart
Mit dem ersten Atemzug
beginnt der Schlaf der Seele,
der Traum
vom Erwachen
in der Welt...
mit dem letzten
erwacht sie ganz...
denkt über
ihre Träume nach...
© Irina Rauthmann
Es liegen in jedem Menschen eine Reihe von Fähigkeiten und Trieben, die nur geweckt und entwickelt zu werden brauchen, um in Betätigung gesetzt, die schönsten Wirkungen zu erzeugen.
August Bebel
Herr, seit Menschengedenken warst du unser Schutz. Du, Gott, warst schon, bevor die Berge geboren wurden und die Erde unter Wehen entstand, und du bleibst in alle Ewigkeit.
Bibel
Todesangst geht nicht selten in Lebensgenuss über.
© Daniel Mühlemann
DieAuf die lange Bank schieben: Eine Entscheidung hinausschieben, eine Sache verzögern, immer wieder vertagen. Nach Einführung des römischen Rechts in Deutschland (etwa um Mitte des 6. Jh. n. Chr.), mit dem auch schriftliche Akten vor Gericht eingeführt wurden, dienten zu deren Aufbewahrung nicht Schränke, sondern bankähnlich gebaute Truhen. Was auf diese Truhen kam, blieb meistens lange liegen, während der Richter das Aktenstück auf seinem Tisch sofort bearbeitete.
Redensart
Mit dem ersten Atemzug
beginnt der Schlaf der Seele,
der Traum
vom Erwachen
in der Welt...
mit dem letzten
erwacht sie ganz...
denkt über
ihre Träume nach...
© Irina Rauthmann
Es liegen in jedem Menschen eine Reihe von Fähigkeiten und Trieben, die nur geweckt und entwickelt zu werden brauchen, um in Betätigung gesetzt, die schönsten Wirkungen zu erzeugen.
August Bebel
Herr, seit Menschengedenken warst du unser Schutz. Du, Gott, warst schon, bevor die Berge geboren wurden und die Erde unter Wehen entstand, und du bleibst in alle Ewigkeit.
Bibel
Todesangst geht nicht selten in Lebensgenuss über.
© Daniel Mühlemann
DieHausfreundeheißen meistens mit Recht so, indem sie mehr die Freunde des Hauses als des Herrn, also den Katzen ähnlicher als den Hunden sind.
Arthur Schopenhauer
Kunst & Krempel werden weniger durch die Geisteshaltung geprägt als durch den Zeitgeist.
© Klaus Ender
Das Telefon ist ein Lügenprotektor.
© peter e. schumacher
Was am häufigsten bestattet wird, sind Erfahrungen.
© Erwin Koch
Redensart
Mit dem ersten Atemzug
beginnt der Schlaf der Seele,
der Traum
vom Erwachen
in der Welt...
mit dem letzten
erwacht sie ganz...
denkt über
ihre Träume nach...
© Irina Rauthmann
Es liegen in jedem Menschen eine Reihe von Fähigkeiten und Trieben, die nur geweckt und entwickelt zu werden brauchen, um in Betätigung gesetzt, die schönsten Wirkungen zu erzeugen.
August Bebel
Herr, seit Menschengedenken warst du unser Schutz. Du, Gott, warst schon, bevor die Berge geboren wurden und die Erde unter Wehen entstand, und du bleibst in alle Ewigkeit.
Bibel
Todesangst geht nicht selten in Lebensgenuss über.
© Daniel Mühlemann
DieAuf die lange Bank schieben: Eine Entscheidung hinausschieben, eine Sache verzögern, immer wieder vertagen. Nach Einführung des römischen Rechts in Deutschland (etwa um Mitte des 6. Jh. n. Chr.), mit dem auch schriftliche Akten vor Gericht eingeführt wurden, dienten zu deren Aufbewahrung nicht Schränke, sondern bankähnlich gebaute Truhen. Was auf diese Truhen kam, blieb meistens lange liegen, während der Richter das Aktenstück auf seinem Tisch sofort bearbeitete.
Redensart
Mit dem ersten Atemzug
beginnt der Schlaf der Seele,
der Traum
vom Erwachen
in der Welt...
mit dem letzten
erwacht sie ganz...
denkt über
ihre Träume nach...
© Irina Rauthmann
Es liegen in jedem Menschen eine Reihe von Fähigkeiten und Trieben, die nur geweckt und entwickelt zu werden brauchen, um in Betätigung gesetzt, die schönsten Wirkungen zu erzeugen.
August Bebel
Herr, seit Menschengedenken warst du unser Schutz. Du, Gott, warst schon, bevor die Berge geboren wurden und die Erde unter Wehen entstand, und du bleibst in alle Ewigkeit.
Bibel
Todesangst geht nicht selten in Lebensgenuss über.
© Daniel Mühlemann
DieHausfreundeheißen meistens mit Recht so, indem sie mehr die Freunde des Hauses als des Herrn, also den Katzen ähnlicher als den Hunden sind.
Arthur Schopenhauer
Kunst & Krempel werden weniger durch die Geisteshaltung geprägt als durch den Zeitgeist.
© Klaus Ender
Das Telefon ist ein Lügenprotektor.
© peter e. schumacher
Was am häufigsten bestattet wird, sind Erfahrungen.
© Erwin Koch