du gesund bist, ob das nun mit Sechseläuten und Jaß, oder Tanz und Fastnacht, oder Reisen und Toiletten, oder Rosen und Kamelien geschieht, einerlei; das muß jeder selber am besten wissen. Aber wer im Frühling darüber jammert, daß später der Herbst kommt, oder von einem schönen Mädchen ächzt, daß sie einmal Großmutter wird, oder von einem hübschen Gärtchen jeremiaut, daß es möglicherweise einmal erfriert, der ist ein Schwachmatikus.
Carl Spitteler
Mit einem Buche:
Mit schlimmsten Namen darfst mich nennen,
Darfst mit mir gehn ins strengste Gericht,
Darfst mich zerreißen, verlieren, verbrennen,
Nur mich verleihen, das darfst du nicht.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Depressionen
Je besser das Leben zu dir ist,
desto schlechter geht es dir!
© Johanna Behrens
Veränderung bedeutet nicht notwendigerweise Chaos oder Revolution – sondern im Wissen dessen, was tatsächlich durchführbar ist, zu handeln.
© Helmut-Michael Kemmer
Sprich aus Erfahrung –
nicht aus Büchern.
© Jo Taijun Fuss
Die Menschen wissen nicht, daß sie schlafende Götter sind.
Gustav Meyrink
Alle Sorgen nur auf morgen! Sorgen sind für morgen gut.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich hätte mir von dir den Kopf nicht so verdrehen lassen dürfen. Nur so konntest du mir das Genick brechen.
© Sarah Razak
Wer wirklich lebt und nicht gelebt wird, handelt immer auf Risiko, und es existiert kein wirkliches, das heißt, kein stets sich entfaltendes Leben, das risikolos sein kann.
Eugen Diederichs
Carl Spitteler
Mit einem Buche:
Mit schlimmsten Namen darfst mich nennen,
Darfst mit mir gehn ins strengste Gericht,
Darfst mich zerreißen, verlieren, verbrennen,
Nur mich verleihen, das darfst du nicht.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Depressionen
Je besser das Leben zu dir ist,
desto schlechter geht es dir!
© Johanna Behrens
Veränderung bedeutet nicht notwendigerweise Chaos oder Revolution – sondern im Wissen dessen, was tatsächlich durchführbar ist, zu handeln.
© Helmut-Michael Kemmer
Sprich aus Erfahrung –
nicht aus Büchern.
© Jo Taijun Fuss
Die Menschen wissen nicht, daß sie schlafende Götter sind.
Gustav Meyrink
Alle Sorgen nur auf morgen! Sorgen sind für morgen gut.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich hätte mir von dir den Kopf nicht so verdrehen lassen dürfen. Nur so konntest du mir das Genick brechen.
© Sarah Razak
Wer wirklich lebt und nicht gelebt wird, handelt immer auf Risiko, und es existiert kein wirkliches, das heißt, kein stets sich entfaltendes Leben, das risikolos sein kann.
Eugen Diederichs