anzusehen, an deren frühere Glieder die nachfolgenden zwar mit Rücksicht auf sie gefügt würden, aber aus eigener Materie und ohne daß diese weitere Arbeit gegen die erstere gerichtet wäre. Sondern die Bildung muß einen früheren Stoff und Gegenstand haben, über den sie arbeitet, den sie verändert und neu formiert. Es ist nötig, daß wir uns die Welt des Altertums erwerben, so sehr, um sie zu besitzen, als noch mehr, um etwas zu haben, das wir verarbeiten.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Schöne Worte
Mit
schönen
Worten
ziehen
wir
täglich
unsere
Grenzen
Schlagbäume
zwischen
dir
und
mir
© Manfred Poisel
Ewiges Leben für den Körper – welch überfüllter Raum! Loslassen ist die Herausforderung der gegenwärtigen Generation.
© Irina Rauthmann
Unsere Zustände schreiben wir bald Gott, bald dem Teufel zu und fehlen ein wie das andere Mal: in uns selbst liegt das Rätsel, die wir Ausgeburt zweier Welten sind.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Wechsel vergnügt die menschlichen Sinnen,
dies lehrt uns der Umgang und auch die Natur.
Johann Christian Günther
Harz IV
Essen von der ›Tafel‹
+ Kleidung und Möbel aus dem Sozialkaufhaus
+ ›Kultur‹ aus dem Fernseher
ist Leben aus zweiter Hand
© Birgit Ramlow
Ehrgeiz ist eine Spielart der Dummheit, die den Menschen in hohem Maße manipulierbar macht.
© Waltraud Puzicha
Mit Hilfe der göttlichen Tonkunst läßt sich mehr ausdrücken und ausrichten als mit Worten.
Carl Maria von Weber
Das stärkste Hindernis für unseren Aufstieg bildet die Tatsache, daß wir zu schnell mit uns zufrieden sind.
Lucius Annaeus Seneca
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Schöne Worte
Mit
schönen
Worten
ziehen
wir
täglich
unsere
Grenzen
Schlagbäume
zwischen
dir
und
mir
© Manfred Poisel
Ewiges Leben für den Körper – welch überfüllter Raum! Loslassen ist die Herausforderung der gegenwärtigen Generation.
© Irina Rauthmann
Unsere Zustände schreiben wir bald Gott, bald dem Teufel zu und fehlen ein wie das andere Mal: in uns selbst liegt das Rätsel, die wir Ausgeburt zweier Welten sind.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Wechsel vergnügt die menschlichen Sinnen,
dies lehrt uns der Umgang und auch die Natur.
Johann Christian Günther
Harz IV
Essen von der ›Tafel‹
+ Kleidung und Möbel aus dem Sozialkaufhaus
+ ›Kultur‹ aus dem Fernseher
ist Leben aus zweiter Hand
© Birgit Ramlow
Ehrgeiz ist eine Spielart der Dummheit, die den Menschen in hohem Maße manipulierbar macht.
© Waltraud Puzicha
Mit Hilfe der göttlichen Tonkunst läßt sich mehr ausdrücken und ausrichten als mit Worten.
Carl Maria von Weber
Das stärkste Hindernis für unseren Aufstieg bildet die Tatsache, daß wir zu schnell mit uns zufrieden sind.
Lucius Annaeus Seneca