der unsrige unauflöslich und unvergänglich sein, so dürfte er nicht aus Teilen bestehen, er dürfte nicht geboren werden, dürfte keine Nahrung zu sich nehmen können, dürfte keines Wachstums und keiner Veränderung fähig sein. Man prüfe alle diese Fragen, die jeder willkürlich erweitern kann, und man wird feststellen, dass der Satz, der Mensch könne unsterblich sein, einen Widerspruch enthält.
Voltaire
O, bete, wie die Mutter dich's gelehret,
Doch lasse auch das Andere in Ehren;
Nur, daß das ›Vater‹ nicht des Klangs entbehret,
Das ›Unser‹ soll das Herze nicht beschweren.
Karl Pöls
Tätige Menschenliebe ohne Verstand verfehlt so
gut ihren Zweck als Menschenhaß ohne Macht.
Georg Christoph Lichtenberg
Ich bitte die Vorsehung, mir Eitelkeit und Dünkel vom Leibe zu halten, denn das sind die Feinde, die am gefährlichsten sind, da man sie erst merkt, wenn man den Schaden hat.
Johann (Hans) Reinhard von Marées
Liebe ist der Inbegriff –
auf das andere pfeife ich.
Wilhelm Busch
Die Deutschen bilden sich so viel auf ihre Bescheidenheit ein; das kommt mir vor, als wollte ein Hase mit seiner Furchtsamkeit prahlen.
Carl Ludwig Börne
Angst haben ist das sicherste Mittel, den Zustand herbeizuführen, vor dem man sich fürchtet.
© Erich Limpach
Ich vertiefte mich in Ciorans aphoristische Prosa, die sich unendlich zu wiederholen schien und doch immer wieder dem Nichts andere Lichter aufsetzte.
© Elmar Schenkel
Zeit wächst zwar ständig nach, aber die scheint immer kürzer zu werden.
© Erhard Blanck
Voltaire
O, bete, wie die Mutter dich's gelehret,
Doch lasse auch das Andere in Ehren;
Nur, daß das ›Vater‹ nicht des Klangs entbehret,
Das ›Unser‹ soll das Herze nicht beschweren.
Karl Pöls
Tätige Menschenliebe ohne Verstand verfehlt so
gut ihren Zweck als Menschenhaß ohne Macht.
Georg Christoph Lichtenberg
Ich bitte die Vorsehung, mir Eitelkeit und Dünkel vom Leibe zu halten, denn das sind die Feinde, die am gefährlichsten sind, da man sie erst merkt, wenn man den Schaden hat.
Johann (Hans) Reinhard von Marées
Liebe ist der Inbegriff –
auf das andere pfeife ich.
Wilhelm Busch
Die Deutschen bilden sich so viel auf ihre Bescheidenheit ein; das kommt mir vor, als wollte ein Hase mit seiner Furchtsamkeit prahlen.
Carl Ludwig Börne
Angst haben ist das sicherste Mittel, den Zustand herbeizuführen, vor dem man sich fürchtet.
© Erich Limpach
Ich vertiefte mich in Ciorans aphoristische Prosa, die sich unendlich zu wiederholen schien und doch immer wieder dem Nichts andere Lichter aufsetzte.
© Elmar Schenkel
Zeit wächst zwar ständig nach, aber die scheint immer kürzer zu werden.
© Erhard Blanck