Das zusammenfassende Urteil der Wissenschaft über die religiöse Weltanschauung lautet: Während die einzelnen
Religionen miteinander hadern, welche von ihnen im Besitz der Wahrheit sei, meinen wir, daß der Wahrheitsgehalt der Religion überhaupt vernachlässigt werden darf. Religion ist der Versuch, die Sinnenwelt, in der wir gestellt sind, mittels der Wunschwelt zu bewältigen [...] Aber sie kann es nicht leisten. Ihre Lehren tragen das Gepräge der Zeiten, in denen sie entstanden sind, der unwissenden Kinderzeiten der Menschheit.
Sigmund Freud
Im grünen Grase
liegt stumm ein Hase.
Seine Ohren sind abgeklappt.
Fast denk‘ ich, er ist eingeschnappt.
Auf einmal wird er munter, schau!
Und hoppst zur Osterhasenfrau.
© Ellen Zaroban
Keinen Ausweg aus der Misere zu kennen bedeutet nicht,
daß es keinen Ausweg gibt.
© Erhard Schümmelfeder
Die Kunst besteht in der Hauptsache darin, daß man die Natur zum Modell nimmt, daß man sie genau kopiert, indem man aber ihre erhabenen Seiten auswählt.
Jean Auguste Dominique Ingres
Gott hat uns den Tod beschlossen. Doch es ging schon den ersten Menschen nicht schnell genug. Der erste Tod war ein Mord.
© Professor Dr. Josef Vital Kopp
Ein Sohn wird so, wie man ihn erzieht,
ein Esel so, wie man ihn dressiert.
Aus Saudi-Arabien
So-haben-wir-es-immer-gemacht, bringt den Fortschritt nicht voran.
Sprichwort der Ewe, einem Stamm in Ghana, Benin und Togo
Wer reich ist, hat viele Freunde.
Deutsches Sprichwort
Ignorantia iuris nocet.
Unkenntnis schützt nicht vor Strafe.
Lateinisches Sprichwort
Sigmund Freud
Im grünen Grase
liegt stumm ein Hase.
Seine Ohren sind abgeklappt.
Fast denk‘ ich, er ist eingeschnappt.
Auf einmal wird er munter, schau!
Und hoppst zur Osterhasenfrau.
© Ellen Zaroban
Keinen Ausweg aus der Misere zu kennen bedeutet nicht,
daß es keinen Ausweg gibt.
© Erhard Schümmelfeder
Die Kunst besteht in der Hauptsache darin, daß man die Natur zum Modell nimmt, daß man sie genau kopiert, indem man aber ihre erhabenen Seiten auswählt.
Jean Auguste Dominique Ingres
Gott hat uns den Tod beschlossen. Doch es ging schon den ersten Menschen nicht schnell genug. Der erste Tod war ein Mord.
© Professor Dr. Josef Vital Kopp
Ein Sohn wird so, wie man ihn erzieht,
ein Esel so, wie man ihn dressiert.
Aus Saudi-Arabien
So-haben-wir-es-immer-gemacht, bringt den Fortschritt nicht voran.
Sprichwort der Ewe, einem Stamm in Ghana, Benin und Togo
Wer reich ist, hat viele Freunde.
Deutsches Sprichwort
Ignorantia iuris nocet.
Unkenntnis schützt nicht vor Strafe.
Lateinisches Sprichwort