Der Chef eines Mineralölkonzerns zu einem Wirtschaftsjournalisten, der um Argumente zur Rechtfertigung der
Preispolitik der Anbieter bat: "Wenn wir hohe Preise fordern, beuten wir den Konsumenten aus, wenn wir niedrige Preise fordern, betreiben wir Vernichtungskrieg gegenüber den kleineren Wettbewerbern, wenn wir die gleichen Preise wie die Konkurrenz fordern, stehen wir unter Kartellverdacht. Also schreiben Sie, was Sie wollen. Alles ist richtig, alles ist falsch."
Unbekannt
Wir sind gelassen
reif geworden
haben viel
in uns entdeckt
und nach all den Jahren
tiefer Liebe
wurde Freundschaft
unser Glück
© Hans-Christoph Neuert
12. Feuerbach-These: Die Philosophen haben bisher nur die Welt verändert, aber nicht sich selbst.
© Dr. Sigbert Latzel
Das sind die besten Lehrer, die aus den Trauerweiden, die sie über sich selbst pflanzten, ihre Ruten schneiden. Mit ihrem Hunger sättigen sie, mit ihrer Blöße bekleiden sie.
Karl Ferdinand Gutzkow
Ein Naiver bevorzugt Gedanken ohne Anhang.
© Dr. Fritz P. Rinnhofer
Der Schlaf ist die Halle der Erinnerungen. Er begünstigt ihre Rückkehr. Er ist ihr Treffpunkt.
Jules Renard
Es gibt bei Damen ein gewisses Alter, das sehr ungewiß ist.
Unbekannt
Stoßseufzer eines Proleten
Ach dies ewige Gefrette
Ach die ewig ekle Not!
Jeden Morgen aus dem Bette:
Fort nach Brot, Hund,
Fort nach Brot!...
Ludwig Scharf
Wo der Chor der Masse nach Gutdünken Lieder anstimmt, wird Beständigkeit kaum Chancen haben.
© Sigrun Hopfensperger
Unbekannt
Wir sind gelassen
reif geworden
haben viel
in uns entdeckt
und nach all den Jahren
tiefer Liebe
wurde Freundschaft
unser Glück
© Hans-Christoph Neuert
12. Feuerbach-These: Die Philosophen haben bisher nur die Welt verändert, aber nicht sich selbst.
© Dr. Sigbert Latzel
Das sind die besten Lehrer, die aus den Trauerweiden, die sie über sich selbst pflanzten, ihre Ruten schneiden. Mit ihrem Hunger sättigen sie, mit ihrer Blöße bekleiden sie.
Karl Ferdinand Gutzkow
Ein Naiver bevorzugt Gedanken ohne Anhang.
© Dr. Fritz P. Rinnhofer
Der Schlaf ist die Halle der Erinnerungen. Er begünstigt ihre Rückkehr. Er ist ihr Treffpunkt.
Jules Renard
Es gibt bei Damen ein gewisses Alter, das sehr ungewiß ist.
Unbekannt
Stoßseufzer eines Proleten
Ach dies ewige Gefrette
Ach die ewig ekle Not!
Jeden Morgen aus dem Bette:
Fort nach Brot, Hund,
Fort nach Brot!...
Ludwig Scharf
Wo der Chor der Masse nach Gutdünken Lieder anstimmt, wird Beständigkeit kaum Chancen haben.
© Sigrun Hopfensperger