Einbildungskraft begabte, hat zweifach daran zu leiden. Von allen Täuschungen die niederschlagendste trifft uns doch, wenn wir nach kurzer Trennung geliebte Wesen anders wiederfinden, als wir sie verließen; wenn die Seele, die mit der unsrigen in eine verschmelzen zu wollen schien, da wir schieden, beim Wiedersehen kalt und gleichgültig bleibt
Karl von Holtei
Die Freude, sie schwindet,
Es dauert kein Leid,
Die Jahre verrauschen
Im Strome der Zeit;
Die Sonne wird sterben,
Die Erde vergeh'n;
Doch Liebe muß ewig
Und immer besteh'n.
Friedrich von Matthisson
Philosophen sind wie Riechsalz, deren Aufgabe es ist, den Menschen aus seinem geistigen Tiefschlaf zu erwecken, wobei sie nicht immer angenehm sind.
© Sophia Elisabeth Gerber
Ich lache nicht darüberDes Menschen Erdenwandel ist reich an Enttäuschungen, und wen der Schöpfer mit erfinderischer Einbildungskraft begabte, hat zweifach daran zu leiden. Von allen Täuschungen die niederschlagendste trifft uns doch, wenn wir nach kurzer Trennung geliebte Wesen anders wiederfinden, als wir sie verließen; wenn die Seele, die mit der unsrigen in eine verschmelzen zu wollen schien, da wir schieden, beim Wiedersehen kalt und gleichgültig bleibt
Karl von Holtei
Die Freude, sie schwindet,
Es dauert kein Leid,
Die Jahre verrauschen
Im Strome der Zeit;
Die Sonne wird sterben,
Die Erde vergeh'n;
Doch Liebe muß ewig
Und immer besteh'n.
Friedrich von Matthisson
Philosophen sind wie Riechsalz, deren Aufgabe es ist, den Menschen aus seinem geistigen Tiefschlaf zu erwecken, wobei sie nicht immer angenehm sind.
© Sophia Elisabeth Gerber
Ich lache nicht darüberwiejemand ein Mensch, sondern nur darüber,Des Menschen Erdenwandel ist reich an Enttäuschungen, und wen der Schöpfer mit erfinderischer Einbildungskraft begabte, hat zweifach daran zu leiden. Von allen Täuschungen die niederschlagendste trifft uns doch, wenn wir nach kurzer Trennung geliebte Wesen anders wiederfinden, als wir sie verließen; wenn die Seele, die mit der unsrigen in eine verschmelzen zu wollen schien, da wir schieden, beim Wiedersehen kalt und gleichgültig bleibt
Karl von Holtei
Die Freude, sie schwindet,
Es dauert kein Leid,
Die Jahre verrauschen
Im Strome der Zeit;
Die Sonne wird sterben,
Die Erde vergeh'n;
Doch Liebe muß ewig
Und immer besteh'n.
Friedrich von Matthisson
Philosophen sind wie Riechsalz, deren Aufgabe es ist, den Menschen aus seinem geistigen Tiefschlaf zu erwecken, wobei sie nicht immer angenehm sind.
© Sophia Elisabeth Gerber
Ich lache nicht darüberDes Menschen Erdenwandel ist reich an Enttäuschungen, und wen der Schöpfer mit erfinderischer Einbildungskraft begabte, hat zweifach daran zu leiden. Von allen Täuschungen die niederschlagendste trifft uns doch, wenn wir nach kurzer Trennung geliebte Wesen anders wiederfinden, als wir sie verließen; wenn die Seele, die mit der unsrigen in eine verschmelzen zu wollen schien, da wir schieden, beim Wiedersehen kalt und gleichgültig bleibt
Karl von Holtei
Die Freude, sie schwindet,
Es dauert kein Leid,
Die Jahre verrauschen
Im Strome der Zeit;
Die Sonne wird sterben,
Die Erde vergeh'n;
Doch Liebe muß ewig
Und immer besteh'n.
Friedrich von Matthisson
Philosophen sind wie Riechsalz, deren Aufgabe es ist, den Menschen aus seinem geistigen Tiefschlaf zu erwecken, wobei sie nicht immer angenehm sind.
© Sophia Elisabeth Gerber
Ich lache nicht darüberwiejemand ein Mensch, sondern nur darüber,daßer ein Mensch ist, und lache dabei auch über mich selbst, der ich sein Schicksal teile.
Georg Büchner
Man kann nicht sagen, daß das Unendliche Teile habe. Alle beschränkten Existenzen sind im Unendlichen, sind aber keine Teile des Unendlichen, sie nehmen vielmehr teil an der Unendlichkeit.
Johann Wolfgang von Goethe
Dem Alltagstrott den Kopf verdrehen, damit er sich so ins Leben verliebt, daß er sein ganzes Einerlei verliert und endlich außer das Gewöhnliche tritt.
© Irina Rauthmann
Wenn die Ehre einen Riß bekommt, steht sie jedem offen.
Deutsches Sprichwort
Schöne Worte, feine Schmeicheleien, sind wie Blüthen im Frühling, die ein lauer Wind uns ins Gesicht weht. Wir genießen sie, während sie – abfallen.
Unbekannt
Den Teufel muß man für nichts begeistern,
er lernt stets bereitwillig hinzu.
© Martin Gerhard Reisenberg
Karl von Holtei
Die Freude, sie schwindet,
Es dauert kein Leid,
Die Jahre verrauschen
Im Strome der Zeit;
Die Sonne wird sterben,
Die Erde vergeh'n;
Doch Liebe muß ewig
Und immer besteh'n.
Friedrich von Matthisson
Philosophen sind wie Riechsalz, deren Aufgabe es ist, den Menschen aus seinem geistigen Tiefschlaf zu erwecken, wobei sie nicht immer angenehm sind.
© Sophia Elisabeth Gerber
Ich lache nicht darüberDes Menschen Erdenwandel ist reich an Enttäuschungen, und wen der Schöpfer mit erfinderischer Einbildungskraft begabte, hat zweifach daran zu leiden. Von allen Täuschungen die niederschlagendste trifft uns doch, wenn wir nach kurzer Trennung geliebte Wesen anders wiederfinden, als wir sie verließen; wenn die Seele, die mit der unsrigen in eine verschmelzen zu wollen schien, da wir schieden, beim Wiedersehen kalt und gleichgültig bleibt
Karl von Holtei
Die Freude, sie schwindet,
Es dauert kein Leid,
Die Jahre verrauschen
Im Strome der Zeit;
Die Sonne wird sterben,
Die Erde vergeh'n;
Doch Liebe muß ewig
Und immer besteh'n.
Friedrich von Matthisson
Philosophen sind wie Riechsalz, deren Aufgabe es ist, den Menschen aus seinem geistigen Tiefschlaf zu erwecken, wobei sie nicht immer angenehm sind.
© Sophia Elisabeth Gerber
Ich lache nicht darüberwiejemand ein Mensch, sondern nur darüber,Des Menschen Erdenwandel ist reich an Enttäuschungen, und wen der Schöpfer mit erfinderischer Einbildungskraft begabte, hat zweifach daran zu leiden. Von allen Täuschungen die niederschlagendste trifft uns doch, wenn wir nach kurzer Trennung geliebte Wesen anders wiederfinden, als wir sie verließen; wenn die Seele, die mit der unsrigen in eine verschmelzen zu wollen schien, da wir schieden, beim Wiedersehen kalt und gleichgültig bleibt
Karl von Holtei
Die Freude, sie schwindet,
Es dauert kein Leid,
Die Jahre verrauschen
Im Strome der Zeit;
Die Sonne wird sterben,
Die Erde vergeh'n;
Doch Liebe muß ewig
Und immer besteh'n.
Friedrich von Matthisson
Philosophen sind wie Riechsalz, deren Aufgabe es ist, den Menschen aus seinem geistigen Tiefschlaf zu erwecken, wobei sie nicht immer angenehm sind.
© Sophia Elisabeth Gerber
Ich lache nicht darüberDes Menschen Erdenwandel ist reich an Enttäuschungen, und wen der Schöpfer mit erfinderischer Einbildungskraft begabte, hat zweifach daran zu leiden. Von allen Täuschungen die niederschlagendste trifft uns doch, wenn wir nach kurzer Trennung geliebte Wesen anders wiederfinden, als wir sie verließen; wenn die Seele, die mit der unsrigen in eine verschmelzen zu wollen schien, da wir schieden, beim Wiedersehen kalt und gleichgültig bleibt
Karl von Holtei
Die Freude, sie schwindet,
Es dauert kein Leid,
Die Jahre verrauschen
Im Strome der Zeit;
Die Sonne wird sterben,
Die Erde vergeh'n;
Doch Liebe muß ewig
Und immer besteh'n.
Friedrich von Matthisson
Philosophen sind wie Riechsalz, deren Aufgabe es ist, den Menschen aus seinem geistigen Tiefschlaf zu erwecken, wobei sie nicht immer angenehm sind.
© Sophia Elisabeth Gerber
Ich lache nicht darüberwiejemand ein Mensch, sondern nur darüber,daßer ein Mensch ist, und lache dabei auch über mich selbst, der ich sein Schicksal teile.
Georg Büchner
Man kann nicht sagen, daß das Unendliche Teile habe. Alle beschränkten Existenzen sind im Unendlichen, sind aber keine Teile des Unendlichen, sie nehmen vielmehr teil an der Unendlichkeit.
Johann Wolfgang von Goethe
Dem Alltagstrott den Kopf verdrehen, damit er sich so ins Leben verliebt, daß er sein ganzes Einerlei verliert und endlich außer das Gewöhnliche tritt.
© Irina Rauthmann
Wenn die Ehre einen Riß bekommt, steht sie jedem offen.
Deutsches Sprichwort
Schöne Worte, feine Schmeicheleien, sind wie Blüthen im Frühling, die ein lauer Wind uns ins Gesicht weht. Wir genießen sie, während sie – abfallen.
Unbekannt
Den Teufel muß man für nichts begeistern,
er lernt stets bereitwillig hinzu.
© Martin Gerhard Reisenberg