Handeln immer eine schlechte ist und die erst durch ein zweites, durch die Reflexion, den Schein der Güte gewinnen. Wer wäre diesen heuchlerischen Phrasenmenschen nicht schon begegnet! Umgekehrte Fälle gibt es aber auch. Rousseau hat von seinem Feinde Voltaire gesagt, daß bei ihm die erste Empfindung immer eine gute gewesen wäre und ihm erst durch Reflexion hintennach die schlechte kam.
Karl Ferdinand Gutzkow
Ein richtiger Junge weint nicht
ein richtiger Junge hat gelernt
mit seinen Tränen zu kämpfen wie mit seinem Feind
ein richtiger Junge verliert nicht sein Gesicht
aus Angst es zu finden.
Unbekannt
Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst! Aber nirgendwo ist geschrieben, daß Du ihn vorher nicht sorgfältig aussuchen kannst.
© Willy Meurer
Wer die Wirklichkeit anders als sich selber erleben möchte, beginne sie nochmals, vernünftigerweise von unten herauf und ohne den Segen der Philosophie.
© Billy
Man trifft liebenswürdige Personen unter den Gebildeten und Vornehmen an; indessen nicht mehr, als es liebenswürdige Naturen unter ihnen gibt.
Bogumil Goltz
Aphorismen sind wildlebende Sprüche,
sie lassen sich nicht zähmen.
© Dr. phil. Michael Richter
Wenn Gedichte mal am Steg ausschweifen,
sie zu Stegreifgedichten reifen?
© Erhard Blanck
Liebe, die nicht stärker ist als wir selbst,
ist keine wahre Liebe.
© peter e. schumacher
Sterne am Himmel wecken Erinnerungen. Werden sie aber im Herzen getragen, begleitet ihr Licht die Hoffnung.
© Antje Schridde
Karl Ferdinand Gutzkow
Ein richtiger Junge weint nicht
ein richtiger Junge hat gelernt
mit seinen Tränen zu kämpfen wie mit seinem Feind
ein richtiger Junge verliert nicht sein Gesicht
aus Angst es zu finden.
Unbekannt
Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst! Aber nirgendwo ist geschrieben, daß Du ihn vorher nicht sorgfältig aussuchen kannst.
© Willy Meurer
Wer die Wirklichkeit anders als sich selber erleben möchte, beginne sie nochmals, vernünftigerweise von unten herauf und ohne den Segen der Philosophie.
© Billy
Man trifft liebenswürdige Personen unter den Gebildeten und Vornehmen an; indessen nicht mehr, als es liebenswürdige Naturen unter ihnen gibt.
Bogumil Goltz
Aphorismen sind wildlebende Sprüche,
sie lassen sich nicht zähmen.
© Dr. phil. Michael Richter
Wenn Gedichte mal am Steg ausschweifen,
sie zu Stegreifgedichten reifen?
© Erhard Blanck
Liebe, die nicht stärker ist als wir selbst,
ist keine wahre Liebe.
© peter e. schumacher
Sterne am Himmel wecken Erinnerungen. Werden sie aber im Herzen getragen, begleitet ihr Licht die Hoffnung.
© Antje Schridde