man selber die vollkommene souveräne Güte – ich will nicht sagen: gehabt – sondern wäre man sie gewesen, so wären andere Menschen, die das eigene Leben mitberührt hat, in das und in jenes Unglück oder in das und jenes unverzeihliche Häßliche nicht gefallen. In diesem Sinne ist es wirklich ein tiefes Wort: jeder ist an allem schuld, an aller Schuld, die geschieht.
Gertrud Simmel
so pfirsich
Deine Haut
so sanft, so pfirsich
berührt mich zart
schenkt mir
die unendliche Welt
der Liebe
und ich verliere
mich
an Dich
in Dich
© Engelbert Schinkel
Du magst es als Segen oder als Prüfung betrachten; aber was auch immer geschieht, es ist alles zu deinem Besten.
Sprichwort
Ein jeder Mensch hat, um einen gerechten Anspruch an Wohlwollen, Mitleiden und Hilfe von Seiten eines jeden Menschen zu haben, keinen anderen Teil vonnöten, als daß er ein Mensch ist.
Christoph Martin Wieland
Glückliche Ehen haben keine Geschichte.
Leo (Lew) Nikolajewitsch Graf Tolstoi
Die zivilisiertesten Völker sind nicht weiter von der Barbarei entfernt als das glänzendste Eisen vom Rost. Die Völker und die Metalle sind nur an der Oberfläche poliert.
Antoine Comte de Rivarol
Man kann nur theoretisch gegen sein Jahrhundert kämpfen.
Paul Richard Luck
Unsere Gelehrten sehen in der Leugnung der Tatsache
eben einen Beweis ihrer Gelehrsamkeit.
Carl du Prel
Deutschland will den Führerschein ab 17 Jahren einführen. Hoffentlich auch die Intelligenz, die Lebenserfahrung, die Fahrpraxis und die Vernunft.
© Wolfgang J. Reus
Gertrud Simmel
so pfirsich
Deine Haut
so sanft, so pfirsich
berührt mich zart
schenkt mir
die unendliche Welt
der Liebe
und ich verliere
mich
an Dich
in Dich
© Engelbert Schinkel
Du magst es als Segen oder als Prüfung betrachten; aber was auch immer geschieht, es ist alles zu deinem Besten.
Sprichwort
Ein jeder Mensch hat, um einen gerechten Anspruch an Wohlwollen, Mitleiden und Hilfe von Seiten eines jeden Menschen zu haben, keinen anderen Teil vonnöten, als daß er ein Mensch ist.
Christoph Martin Wieland
Glückliche Ehen haben keine Geschichte.
Leo (Lew) Nikolajewitsch Graf Tolstoi
Die zivilisiertesten Völker sind nicht weiter von der Barbarei entfernt als das glänzendste Eisen vom Rost. Die Völker und die Metalle sind nur an der Oberfläche poliert.
Antoine Comte de Rivarol
Man kann nur theoretisch gegen sein Jahrhundert kämpfen.
Paul Richard Luck
Unsere Gelehrten sehen in der Leugnung der Tatsache
eben einen Beweis ihrer Gelehrsamkeit.
Carl du Prel
Deutschland will den Führerschein ab 17 Jahren einführen. Hoffentlich auch die Intelligenz, die Lebenserfahrung, die Fahrpraxis und die Vernunft.
© Wolfgang J. Reus