Denken hätten. Nicht nur die Koryphäen des Rassismus und der Bürokratie, nicht bloß die Gelehrten, die Militärs und die Minister haben uns das Denken versaut. Auch die Turner, die Jagdaufseher und die Dienstboten haben wie die Ratten an den Wurzeln dieser Sprache genagt – es gibt keine deutsche Stammsilbe, die lebensfreundlich geblieben ist.
© Billy
Osterbotschaft - Auferstanden!
tönt's in allen Christenlanden,
weckt der Geister Hochgesang.
Tritt auch du aus deinen Falten
zu den höheren Gestalten,
Seele, Gott sei dein Gesang!
Johann Wolfgang von Goethe
Modernes Sich-in-Szene-setzen: Betrügen mittels Tatsachen. Ich kenne meine Irrtümer, darum irre ich sie.
© Martin Gerhard Reisenberg
Wer das Garn zu dick gesponnen,
Hat nur grobes Tuch gewonnen;
Ob man's glättet, striegelt, reibt –
Grob gesponnen – grob auch bleibt.
Heinrich Martin
Wem der Frohsinn fehlt, dem fehlen seine Flügel.
Unbekannt
Keine Maus kann sich einen ängstlichen Kater vorstellen.
© Pavel Kosorin
Was ihm widerfährt, gilt dem Autofahrer nichts, nur daß er wieder fährt
© Manfred Hinrich
Die Schönheit ist in den Augen der Person, die dich ansieht.
Unbekannt
Es ist schwieriger, vielsagend zu schweigen,
als nichtssagend zu reden.
© Michael Marie Jung
© Billy
Osterbotschaft - Auferstanden!
tönt's in allen Christenlanden,
weckt der Geister Hochgesang.
Tritt auch du aus deinen Falten
zu den höheren Gestalten,
Seele, Gott sei dein Gesang!
Johann Wolfgang von Goethe
Modernes Sich-in-Szene-setzen: Betrügen mittels Tatsachen. Ich kenne meine Irrtümer, darum irre ich sie.
© Martin Gerhard Reisenberg
Wer das Garn zu dick gesponnen,
Hat nur grobes Tuch gewonnen;
Ob man's glättet, striegelt, reibt –
Grob gesponnen – grob auch bleibt.
Heinrich Martin
Wem der Frohsinn fehlt, dem fehlen seine Flügel.
Unbekannt
Keine Maus kann sich einen ängstlichen Kater vorstellen.
© Pavel Kosorin
Was ihm widerfährt, gilt dem Autofahrer nichts, nur daß er wieder fährt
© Manfred Hinrich
Die Schönheit ist in den Augen der Person, die dich ansieht.
Unbekannt
Es ist schwieriger, vielsagend zu schweigen,
als nichtssagend zu reden.
© Michael Marie Jung