Schmerz vor Freude aufflackern läßt und das die Heilung seiner Wunden fürchtet wie den Tod. So steht es um mich, wenn ich zu Euch spreche. Ich erkundige mich bei den gewandtesten meiner Bekannten, woher diese Krankheit rührt; sie sagen, es sei Amor. […] O Götter! Wenn das wahr ist, was soll dann aus mir werden?
Cyrano de Bergerac
Die Ruh' ist wohl das Beste,
Von allem Glück der Welt,
Mit jedem Wiegenfeste
Wird neue Lust vergällt,
Die Rose welkt in Schauern,
Die uns der Frühling giebt;
Wer haßt, ist zu bedauern,
Und mehr noch fast, wer liebt.
Wilhelm Friedrich Waiblinger
Es gibt Leute, für die es überhaupt keinen Beruf gibt. Ich rechne mich dazu.
Georg Heym
Methoden, Informatik, und Techniken ändern sich rapide:
Was gestern die Formel für den Erfolg war, kann morgen das Rezept für die Niederlage sein.
© Willy Meurer
Als Gott die Zeit schuf, hat er genug davon gemacht.
Aus Irland
Die wahre Liebe würdigt ihren Gegenstand; aber das ist die wahre Liebe nicht, die nur das Würdige liebt.
Carl Ludwig Börne
Über die Seele haben wir durch Vorsatz und Sammlung des Gemüts eine große Gewalt.
Friedrich Wilhelm Christian Karl Ferdinand Freiherr von Humboldt
Je lieber der Gast, je voller der Teller.
Sprichwort
Von ihm konnte man den aufrechten Gang lernen – und was es bedeutet in der Kommunikation Rückgrat zu zeigen.
Nachruf
Cyrano de Bergerac
Die Ruh' ist wohl das Beste,
Von allem Glück der Welt,
Mit jedem Wiegenfeste
Wird neue Lust vergällt,
Die Rose welkt in Schauern,
Die uns der Frühling giebt;
Wer haßt, ist zu bedauern,
Und mehr noch fast, wer liebt.
Wilhelm Friedrich Waiblinger
Es gibt Leute, für die es überhaupt keinen Beruf gibt. Ich rechne mich dazu.
Georg Heym
Methoden, Informatik, und Techniken ändern sich rapide:
Was gestern die Formel für den Erfolg war, kann morgen das Rezept für die Niederlage sein.
© Willy Meurer
Als Gott die Zeit schuf, hat er genug davon gemacht.
Aus Irland
Die wahre Liebe würdigt ihren Gegenstand; aber das ist die wahre Liebe nicht, die nur das Würdige liebt.
Carl Ludwig Börne
Über die Seele haben wir durch Vorsatz und Sammlung des Gemüts eine große Gewalt.
Friedrich Wilhelm Christian Karl Ferdinand Freiherr von Humboldt
Je lieber der Gast, je voller der Teller.
Sprichwort
Von ihm konnte man den aufrechten Gang lernen – und was es bedeutet in der Kommunikation Rückgrat zu zeigen.
Nachruf