lieben und sich einander würdig zu fühlen. Aber die Gesellschaft, die Gesellschaft! wie verhärtet sie das Herz, wie frivol macht sie den Geist! wie macht sie uns nur dafür leben, was man von uns sagen wird! Wenn die Menschen sich einst fänden, Jeder seines Einflusses los und ledig, welch reine Lust würde in die Seele einziehen, welch neue Ideen, welch wahre Gefühle würden sie erfrischen!
Anne Louise Germaine de Staël
Du
ich zittere dauernd leicht
nach dir
und bin schon Fieber
von deinen Küssen
ich träume dich
immer wieder ganz nah
und kann kaum erwarten
daß du mich jetzt trinkst
© Hans-Christoph Neuert
Die beiden deutschen Staaten ähnelten einander am Ende sehr. Der eine hatte kaum noch was mit Sozialismus zu tun, der andere kaum noch was mit Marktwirtschaft.
© Wolfgang Mocker
Bei jungen Leuten ist das Maul gewöhnlich eine Posaune, macht Lärm und Kriegsgeschrei; aber es kommen die Jahre, da man den Frieden sucht und stiller wird.
Unbekannt
Es ist vernünftig, von einem Arzt zu erwarten, daß er vor der Macht des Geistes, Krankheiten zu überwinden, Achtung hat.
Hippokrates von Kos
Ohne Gott nicht einmal bis zur Schwelle,
mit Gott sogar übers Meer.
Aus Rußland
Im Glück wird man vergeßlich.
Menander
Der Sinn des Lebens verkündet sich bereits durch jene Worte, mit denen man ihn hinterfragt.
© Martin Gerhard Reisenberg
Wer klug ist, der läßt das Schicksal in Ruh'
und sieht zu,
daß eigne Kraft
das Rechte schafft.
© Dr. Carl Peter Fröhling
Anne Louise Germaine de Staël
Du
ich zittere dauernd leicht
nach dir
und bin schon Fieber
von deinen Küssen
ich träume dich
immer wieder ganz nah
und kann kaum erwarten
daß du mich jetzt trinkst
© Hans-Christoph Neuert
Die beiden deutschen Staaten ähnelten einander am Ende sehr. Der eine hatte kaum noch was mit Sozialismus zu tun, der andere kaum noch was mit Marktwirtschaft.
© Wolfgang Mocker
Bei jungen Leuten ist das Maul gewöhnlich eine Posaune, macht Lärm und Kriegsgeschrei; aber es kommen die Jahre, da man den Frieden sucht und stiller wird.
Unbekannt
Es ist vernünftig, von einem Arzt zu erwarten, daß er vor der Macht des Geistes, Krankheiten zu überwinden, Achtung hat.
Hippokrates von Kos
Ohne Gott nicht einmal bis zur Schwelle,
mit Gott sogar übers Meer.
Aus Rußland
Im Glück wird man vergeßlich.
Menander
Der Sinn des Lebens verkündet sich bereits durch jene Worte, mit denen man ihn hinterfragt.
© Martin Gerhard Reisenberg
Wer klug ist, der läßt das Schicksal in Ruh'
und sieht zu,
daß eigne Kraft
das Rechte schafft.
© Dr. Carl Peter Fröhling