Früher gab es Familien mit zehn und mehr Kindern, ein Verlust war schmerzlich, doch damals oft unvermeidlich. Heute haben viele Paare nur ein Kind und gehen deshalb mit diesem, wenn es zu Grunde geht, mit zu Grunde. Ferner hat der Mensch gelernt seine biologischen Bedürfnisse zu maßregeln, zu überlisten - nicht so jedoch sein Innerstes. Es wird krank und stirbt oft genug, gebiert einen Charakter unserer Zeit.
© Jörg Winter
Wer wird die Klugheit tadeln? Jeder Schritt
Des Lebens zeigt, wie sehr sie nötig sei;
Doch schöner ist's, wenn uns die Seele sagt,
Wo wir der feinen Vorsicht nicht bedürfen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich weiß nicht, wohin Gott mich führt, aber ich weiß, daß er mich führt.
Gorch Fock
Die Zeit
Sie beherrscht alles und jedermann,
und es gibt nichts, das sich vor ihr retten kann.
Ob in Stunden, Minuten gar Sekunden,
die Zeit hat sich selbst erfunden.
© Johannes Merz
Um geistreich zu sprechen, habe man, wenn man es auf irgend eine Art ist, nur den Mut, alles auszusagen. An der Furcht stirbt das Genie.
Jean Paul
Was wahr ist beim Licht der Lampe, ist nicht immer wahr beim Licht der Sonne.
Joseph Joubert
Das ist die gemeinste Faulheit: die des Denkens.
Anton Pawlowitsch Tschechow
Presseberichte gibt's, die dem Insider vorkommen, als wenn Blinde ein Pferderennen kommentieren.
© Erwin Koch
Die ökonomischen Verhältnisse einer gegebenen Gesellschaft stellen sich zunächst dar als Interessen.
Friedrich Engels
© Jörg Winter
Wer wird die Klugheit tadeln? Jeder Schritt
Des Lebens zeigt, wie sehr sie nötig sei;
Doch schöner ist's, wenn uns die Seele sagt,
Wo wir der feinen Vorsicht nicht bedürfen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich weiß nicht, wohin Gott mich führt, aber ich weiß, daß er mich führt.
Gorch Fock
Die Zeit
Sie beherrscht alles und jedermann,
und es gibt nichts, das sich vor ihr retten kann.
Ob in Stunden, Minuten gar Sekunden,
die Zeit hat sich selbst erfunden.
© Johannes Merz
Um geistreich zu sprechen, habe man, wenn man es auf irgend eine Art ist, nur den Mut, alles auszusagen. An der Furcht stirbt das Genie.
Jean Paul
Was wahr ist beim Licht der Lampe, ist nicht immer wahr beim Licht der Sonne.
Joseph Joubert
Das ist die gemeinste Faulheit: die des Denkens.
Anton Pawlowitsch Tschechow
Presseberichte gibt's, die dem Insider vorkommen, als wenn Blinde ein Pferderennen kommentieren.
© Erwin Koch
Die ökonomischen Verhältnisse einer gegebenen Gesellschaft stellen sich zunächst dar als Interessen.
Friedrich Engels