zärtlichen Sympathie verschönert uns; jede allzu heftige oder unordentliche Bewegung, jede ungestüme Leidenschaft, jede neidische, übeltätige Gesinnung verzerrt unsere Gesichtszüge, vergiftet unseren Blick, würdigt die schöne menschliche Gestalt zur sichtbaren Ähnlichkeit mit irgendeiner Art von Vieh herab. Solange die Güte des Herzens und Fröhlichkeit die Seele eurer Bewegungen bleiben, werdet ihr die schönsten unter den Menschenkindern sein.
Christoph Martin Wieland
Ein Wort, das man nicht offen darf vortragen,
Soll man auch im geheimen keinem sagen;
Viel besser ist es sein Geheimnis ganz zu verschweigen,!
Als, um Bewahrung bittend, Fremden es zu zeigen.
Saadî
Der Humor ist nur der Selbstvorwurf eines, der nicht wahnsinnig wurde bei dem Gedanken, mit heilem Hirn die Zeugenschaft dieser Zeitdinge bestanden zu haben.
Karl Kraus
Bei der Arbeit magst du singen,
Das verleiht der Arbeit Schwingen.
Ein Anfang ist kein Meisterstück,
Doch guter Anfang halbes Glück.
Anastasius Grün
Zeit ist relativ, es gibt Minuten wie Tage und Tage wie Minuten.
© Siegfried Wache
Gegensätze durch Sätze!
© Manfred Hinrich
Wo Parteien entstehn, hält jeder sich hüben und drüben;
Viele Jahre vergehn, eh' sie die Mitte vereint.
Johann Wolfgang von Goethe
Den Stil verbessern heißt nicht nur den Gedanken verbessern,
sondern sich selbst.
© Karlheinz Deschner
Manche sind Besessene, statt Besitzer.
© Erhard Blanck
Christoph Martin Wieland
Ein Wort, das man nicht offen darf vortragen,
Soll man auch im geheimen keinem sagen;
Viel besser ist es sein Geheimnis ganz zu verschweigen,!
Als, um Bewahrung bittend, Fremden es zu zeigen.
Saadî
Der Humor ist nur der Selbstvorwurf eines, der nicht wahnsinnig wurde bei dem Gedanken, mit heilem Hirn die Zeugenschaft dieser Zeitdinge bestanden zu haben.
Karl Kraus
Bei der Arbeit magst du singen,
Das verleiht der Arbeit Schwingen.
Ein Anfang ist kein Meisterstück,
Doch guter Anfang halbes Glück.
Anastasius Grün
Zeit ist relativ, es gibt Minuten wie Tage und Tage wie Minuten.
© Siegfried Wache
Gegensätze durch Sätze!
© Manfred Hinrich
Wo Parteien entstehn, hält jeder sich hüben und drüben;
Viele Jahre vergehn, eh' sie die Mitte vereint.
Johann Wolfgang von Goethe
Den Stil verbessern heißt nicht nur den Gedanken verbessern,
sondern sich selbst.
© Karlheinz Deschner
Manche sind Besessene, statt Besitzer.
© Erhard Blanck