"Nacht" ein; "Mann" ist undenkbar ohne "Weib"; wer "Gesundheit" sagt, weiß auch von Krankheit. So wandelt der Mensch auch auf dem schmalen Grad zwischen Gutem und Bösem, zwischen Milde und Strenge. Doch keiner dieser beiden Aspekte darf im menschlichen Handeln übertrieben werden: "Die besten Dinge sind die mittleren", sagt das hadith. Nichts sollte isoliert betrachtet werden. Das gilt für alles in der Welt; es gilt auch für die Welt selbst.
Weisheit des Islam
Wahr ist das Meer,
wahr ist das Gebirge,
wahr der Stein,
wahr der Grashalm
aber der Mensch?
Es ist immer maskiert,
auch wenn er es nicht will
und nicht weiß.
Luigi Pirandello
Eins brennt schlimmer als Höllenflammen,
Wenn du dich selbst mußt verdammen;
Wenn dich die Menschen mit Unrecht befehden,
Laß sie reden!
Albert Möser
lebenslauf
geboren - verloren:
gelernt – verlernt
geliebt – verliebt
geplant – verplant
gebraucht – verbraucht
gelebt – verlebt
gestorben: vergessen
© Markus Prem
Ich möchte vor Lachen sterben.
Unbekannt
Die Liebe ist ein Wechselfieber, bei dem der Frost zuletzt kommt.
Verfasser unbekannt
Der Tor hat Angst vorm Schicksal, der Weise trägt es.
Publilius Syrus
Unbeliebten Personen rechnen wir die Artigkeiten, welche sie uns erweisen, zum Vergehen an.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Manchem fällt es sehr schwer, Toleranz zu tolerieren!
© Bertram Jacobi
Weisheit des Islam
Wahr ist das Meer,
wahr ist das Gebirge,
wahr der Stein,
wahr der Grashalm
aber der Mensch?
Es ist immer maskiert,
auch wenn er es nicht will
und nicht weiß.
Luigi Pirandello
Eins brennt schlimmer als Höllenflammen,
Wenn du dich selbst mußt verdammen;
Wenn dich die Menschen mit Unrecht befehden,
Laß sie reden!
Albert Möser
lebenslauf
geboren - verloren:
gelernt – verlernt
geliebt – verliebt
geplant – verplant
gebraucht – verbraucht
gelebt – verlebt
gestorben: vergessen
© Markus Prem
Ich möchte vor Lachen sterben.
Unbekannt
Die Liebe ist ein Wechselfieber, bei dem der Frost zuletzt kommt.
Verfasser unbekannt
Der Tor hat Angst vorm Schicksal, der Weise trägt es.
Publilius Syrus
Unbeliebten Personen rechnen wir die Artigkeiten, welche sie uns erweisen, zum Vergehen an.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Manchem fällt es sehr schwer, Toleranz zu tolerieren!
© Bertram Jacobi