meist Fabeln. Leute, die reich werden oder sonst große Erfolge aufzuweisen haben, sind oft unliebenswürdig, häufig sogar unausstehlich – und nur dann angenehm, wenn es in ihr Geschäft paßt. Ihr Erfolg summiert sich zum Teil aus kleinen Rücksichtslosigkeiten, die einzeln nicht gerade strafbar sind, und aus großen Rohheiten, denen sich niemand entgegenzustellen wagt. Auch ein bißchen Verlogenheit gehört dazu.
William Lewis Hertslet
Mit dir
kommt Seligkeit
zu mir
du läßt
mein Innerstes
erstrahlen
ich blühe auf
vor Freude
liebe
bin eins
mit dir
ganz Mensch
ganz Glück
© Hans-Christoph Neuert
Genieße die Gegenwart,
Lass dich tragen von der Vergangenheit,
Hab keine Angst vor der Zukunft
und freu Dich auf die Ewigkeit.
© Hermann Lahm
Die Gemeinheit verfügt über große Kräfte, sie überrumpelt stets den anständigen Menschen und umgarnt und umklammert ihn, während er staunt und sich zurechtzufinden versucht.
Michail Jewgrafowitsch Saltykow-Schtschedrin
Die Burgfräulein standen an der Brüstung und warteten auf ihre ausgezogenen Ritter.
Stilblüte
Hast deine Kastanien zu lange gebraten;
Sie sind dir alle zu Kohlen geraten.
Johann Wolfgang von Goethe
Soll ich den Kelch nicht trinken?
Bibel
Dem Mann, der die Geige baut, dankt allein der Klang.
Friedrich II., der Große
Es gibt kein Glück im Wohlstand,
durch Leiden wird Glück erkauft.
Fjodor Michailowitsch Dostojewskij
William Lewis Hertslet
Mit dir
kommt Seligkeit
zu mir
du läßt
mein Innerstes
erstrahlen
ich blühe auf
vor Freude
liebe
bin eins
mit dir
ganz Mensch
ganz Glück
© Hans-Christoph Neuert
Genieße die Gegenwart,
Lass dich tragen von der Vergangenheit,
Hab keine Angst vor der Zukunft
und freu Dich auf die Ewigkeit.
© Hermann Lahm
Die Gemeinheit verfügt über große Kräfte, sie überrumpelt stets den anständigen Menschen und umgarnt und umklammert ihn, während er staunt und sich zurechtzufinden versucht.
Michail Jewgrafowitsch Saltykow-Schtschedrin
Die Burgfräulein standen an der Brüstung und warteten auf ihre ausgezogenen Ritter.
Stilblüte
Hast deine Kastanien zu lange gebraten;
Sie sind dir alle zu Kohlen geraten.
Johann Wolfgang von Goethe
Soll ich den Kelch nicht trinken?
Bibel
Dem Mann, der die Geige baut, dankt allein der Klang.
Friedrich II., der Große
Es gibt kein Glück im Wohlstand,
durch Leiden wird Glück erkauft.
Fjodor Michailowitsch Dostojewskij