belehrender und fruchtbarer als sein Tod; denn zu jenen Prüfungen ist jeder, zu diesen sind nur wenige berufen; und damit wir alles übergehen, was aus dieser Betrachtung folgt, so betrachtet die rührende Szene des Abendmahls. Hier läßt der Weise, wie immer, die Seinigen ganz eigentlich verwaist zurück und indem der für die Guten besorgt ist, füttert er zugleich mit ihnen einen Verräter, der ihn und die Bessern zu Grunde richten wird.
Johann Wolfgang von Goethe
So mancher, der vor lauter Last,
in seinem Leben viel verpaßt, der widmet sich dem Laster.
Falls er genug vom Zaster.
© Erhard Blanck
Erkenntnis
Du wärst
ganz sicher
das größte Rätsel
in meinem Leben,
wenn da nicht
ich
noch wäre.
© Ernst Ferstl
Der Egoismus entscheidet bei allem. Der vielgepriesene und sich scheinbar verleugnende Altruismus, mit dem man seiner Eigenliebe weitere Opfer zu bringen sucht, ist nur ein Ableger von ihm.
Wilhelm Vogel
Uns Deutschen thut es besonders not, beides in lebendiger Erinnerung zu halten: die Tage der Schmach und der ruhmreichen Erhebung.
Ludwig Häußer
Vielleicht kann überhaupt nur wer liebt, erst geben, lieben ist geben, sich geben, sich ergeben [und dies in jedem erdenklichen Sinne von Ergebung].
Hermann Bahr
Ich betrachte Sie als meinen Feind, wenn Sie
nicht mein Mitschuldiger werden wollen.
Honoré de Balzac
Ehrlich währt am bängsten.
© Manfred Hinrich
Ich mache mir nichts aus Tragödien, weil ich nicht liebe, mit heiterem Herzen zu weinen.
Abbé Ferdinando Galiani
Johann Wolfgang von Goethe
So mancher, der vor lauter Last,
in seinem Leben viel verpaßt, der widmet sich dem Laster.
Falls er genug vom Zaster.
© Erhard Blanck
Erkenntnis
Du wärst
ganz sicher
das größte Rätsel
in meinem Leben,
wenn da nicht
ich
noch wäre.
© Ernst Ferstl
Der Egoismus entscheidet bei allem. Der vielgepriesene und sich scheinbar verleugnende Altruismus, mit dem man seiner Eigenliebe weitere Opfer zu bringen sucht, ist nur ein Ableger von ihm.
Wilhelm Vogel
Uns Deutschen thut es besonders not, beides in lebendiger Erinnerung zu halten: die Tage der Schmach und der ruhmreichen Erhebung.
Ludwig Häußer
Vielleicht kann überhaupt nur wer liebt, erst geben, lieben ist geben, sich geben, sich ergeben [und dies in jedem erdenklichen Sinne von Ergebung].
Hermann Bahr
Ich betrachte Sie als meinen Feind, wenn Sie
nicht mein Mitschuldiger werden wollen.
Honoré de Balzac
Ehrlich währt am bängsten.
© Manfred Hinrich
Ich mache mir nichts aus Tragödien, weil ich nicht liebe, mit heiterem Herzen zu weinen.
Abbé Ferdinando Galiani