schon vor tausend Jahren nicht geschickt haben und sich in zehntausend Jahren auch nicht schicken werden; aber das, was sich heute schickt, wird sich vielleicht schon morgen nicht mehr schicken oder hat sich gestern noch nicht schicken wollen, und bei einigem Nachdenken entdecken wir, daß das sich Schickende ein ewig Wechselndes ist, abhängig von Land und Leuten, von Klima und Kultur, von Mode und Vorurtheil.
Gerhardt von Amyntor
Ein Mann, der liebt, darf nicht zu blöde sein;
abschreckend stets ist zuviel Blödigkeit!
Ein Weib, das liebt, darf nicht zu spröde sein;
abschreckend stets ist zuviel Sprödigkeit!
Friedrich Martin von Bodenstedt
Und die Jahre schwanden, und die Welt war nicht mehr die Wunderwelt, die sie gewesen.
Jens Peter Jacobsen
Die Musik von Johann Sebastian Bach kommt aus der gleichen Urkraft, aus welcher die Schöpfung entstanden ist. Auf derselben Kraft gründet auch Bach's Religiosität.
© Paul Schibler
Philosophie, Gedankenballspiel Eingeweihter.
© Manfred Hinrich
Staphi über ihren erträumten Freund: "Er muß schön sein, aber sie fragen, warum das so sein muß, darf er nicht, weil er dann schon wieder zu anstrengend schön ist…"
© Elmar Kupke
Wer nie etwas geleistet hat, findet dafür meist die hochtrabendsten Worte.
Unbekannt
Läßt ein König zu, daß Armut in seinem Land einkehrt,
werden die Leute immer stehlen, um zu überleben.
Buddha
Was bin ich ohne Liebe?
Eine große Null!
© Phil Bosmans
Gerhardt von Amyntor
Ein Mann, der liebt, darf nicht zu blöde sein;
abschreckend stets ist zuviel Blödigkeit!
Ein Weib, das liebt, darf nicht zu spröde sein;
abschreckend stets ist zuviel Sprödigkeit!
Friedrich Martin von Bodenstedt
Und die Jahre schwanden, und die Welt war nicht mehr die Wunderwelt, die sie gewesen.
Jens Peter Jacobsen
Die Musik von Johann Sebastian Bach kommt aus der gleichen Urkraft, aus welcher die Schöpfung entstanden ist. Auf derselben Kraft gründet auch Bach's Religiosität.
© Paul Schibler
Philosophie, Gedankenballspiel Eingeweihter.
© Manfred Hinrich
Staphi über ihren erträumten Freund: "Er muß schön sein, aber sie fragen, warum das so sein muß, darf er nicht, weil er dann schon wieder zu anstrengend schön ist…"
© Elmar Kupke
Wer nie etwas geleistet hat, findet dafür meist die hochtrabendsten Worte.
Unbekannt
Läßt ein König zu, daß Armut in seinem Land einkehrt,
werden die Leute immer stehlen, um zu überleben.
Buddha
Was bin ich ohne Liebe?
Eine große Null!
© Phil Bosmans