die Flucht ergreift, wenn ein Notar das Vermögen von hundert Familien entführt, was schlimmer ist, als wenn man einen Menschen tötet, wenn ein Bankier liquidiert – all diese Katastrophen, die man in Paris in wenigen Monaten vergißt, werden bald verschlungen von dem fast meergleichen Wogen der großen Stadt.
Honoré de Balzac
Wo Vergangnes nicht mehr ist,
wo du nicht mehr sterblich bist,
wo dem Irdischen du ferne
und dem Menschlichen du nahe,
wo du niemals einsam bist,
dahin sollst du aus dem Staub
deines Tages auferstehen.
Doch du mußt hinuntergehen
täglich wieder in den Staub.
Rudolf Georg Binding
Denn wie ein Weiser Zufälle gelassen trägt,
so wird nur ein Tor sich selbst ins Unglück stürzen.
Lucius Iunius Moderatus Columella
Nicht auf dem Boden deiner Erde wandelst du, armer Mensch, sondern auf einem Dach deines Hauses, das durch die vielen Überschwemmungen erst zu dem werden konnte, was es dir jetzt ist.
Johann Gottfried von Herder
Achtung hält auch Abstand –
zu sich selbst…
© Elmar Kupke
Der Italiener ist weise vor der Tat,
der Deutsche bei der Ausführung,
der Franzose nach geschehener Sache.
Aus Frankreich
Geburtenregelung:
Sicherste Methode zur Vermeidung schwerverkäuflicher Biographien.
© KarlHeinz Karius
Manchmal begrenzen Menschen mit ihrer Haltung ihre eigenen Möglichkeiten.
© Willy Meurer
Es gibt eine unbarmherzige Art der Verzweiflung, die tagtäglich unbemerkt in uns schlummert und immer dann hervorbricht, wenn unsere Deckung am Boden liegt.
© Roger Blacan
Honoré de Balzac
Wo Vergangnes nicht mehr ist,
wo du nicht mehr sterblich bist,
wo dem Irdischen du ferne
und dem Menschlichen du nahe,
wo du niemals einsam bist,
dahin sollst du aus dem Staub
deines Tages auferstehen.
Doch du mußt hinuntergehen
täglich wieder in den Staub.
Rudolf Georg Binding
Denn wie ein Weiser Zufälle gelassen trägt,
so wird nur ein Tor sich selbst ins Unglück stürzen.
Lucius Iunius Moderatus Columella
Nicht auf dem Boden deiner Erde wandelst du, armer Mensch, sondern auf einem Dach deines Hauses, das durch die vielen Überschwemmungen erst zu dem werden konnte, was es dir jetzt ist.
Johann Gottfried von Herder
Achtung hält auch Abstand –
zu sich selbst…
© Elmar Kupke
Der Italiener ist weise vor der Tat,
der Deutsche bei der Ausführung,
der Franzose nach geschehener Sache.
Aus Frankreich
Geburtenregelung:
Sicherste Methode zur Vermeidung schwerverkäuflicher Biographien.
© KarlHeinz Karius
Manchmal begrenzen Menschen mit ihrer Haltung ihre eigenen Möglichkeiten.
© Willy Meurer
Es gibt eine unbarmherzige Art der Verzweiflung, die tagtäglich unbemerkt in uns schlummert und immer dann hervorbricht, wenn unsere Deckung am Boden liegt.
© Roger Blacan