alsdann zusammen, so zeigt sich erst, wieviel Zeit man mit diesen Papieren verdirbt. Die Welt war immer in Parteien geteilt, besonders ist sie es jetzt, und während jedes zweifelhaften Zustandes kirrt der Zeitungsschreiber eine oder die andere Partei mehr oder weniger und nährt die innere Neigung und Abneigung von Tag zu Tag, bis zuletzt Entscheidung eintritt und das Geschehene wie eine Gottheit angestaunt wird.
Johann Wolfgang von Goethe
So haben ganze Welten von Vorstellungen, wenn man sie wirklich beherrscht, in einer Nuß Platz, und Alles, was manWenn man einige Monate die Zeitungen nicht gelesen hat, und man liest sie alsdann zusammen, so zeigt sich erst, wieviel Zeit man mit diesen Papieren verdirbt. Die Welt war immer in Parteien geteilt, besonders ist sie es jetzt, und während jedes zweifelhaften Zustandes kirrt der Zeitungsschreiber eine oder die andere Partei mehr oder weniger und nährt die innere Neigung und Abneigung von Tag zu Tag, bis zuletzt Entscheidung eintritt und das Geschehene wie eine Gottheit angestaunt wird.
Johann Wolfgang von Goethe
So haben ganze Welten von Vorstellungen, wenn man sie wirklich beherrscht, in einer Nuß Platz, und Alles, was manweiß, nicht blos rauschen und brausen gehört hat, läßt sich in drei Worten sagen.
Ferdinand Kürnberger
Jeder Priester, der sich in die politischen Angelegenheiten mischt, verdient die Rücksicht nicht, die man seinem Stande schuldig ist.
Napoleon I. Bonaparte
Alle Geheimnisse liegen in vollkommener Offenheit vor uns. Nur wir stufen uns gegen sie ab, vom Stein bis zum Seher. Es gibt kein Geheimnis an sich, es gibt nur Uneingeweihte aller Grade.
Christian Morgenstern
Beim Abschiednehmen haben wir Angst,
weil wir das Sterben proben.
© Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
Nicht sich besitzen, sondern sich selbst sein
© Gerald Dunkl
Danach der Mann geraten,
wird ihm die Wurst gebraten.
Deutsches Sprichwort
Die schlimmsten Schmerzen sind auf Erden,
Die ausgeweint und ausgeschwiegen werden.
Friedrich Martin von Bodenstedt
Der Überfluß spricht gerne von Genügsamkeit.
© Michael Marie Jung
Johann Wolfgang von Goethe
So haben ganze Welten von Vorstellungen, wenn man sie wirklich beherrscht, in einer Nuß Platz, und Alles, was manWenn man einige Monate die Zeitungen nicht gelesen hat, und man liest sie alsdann zusammen, so zeigt sich erst, wieviel Zeit man mit diesen Papieren verdirbt. Die Welt war immer in Parteien geteilt, besonders ist sie es jetzt, und während jedes zweifelhaften Zustandes kirrt der Zeitungsschreiber eine oder die andere Partei mehr oder weniger und nährt die innere Neigung und Abneigung von Tag zu Tag, bis zuletzt Entscheidung eintritt und das Geschehene wie eine Gottheit angestaunt wird.
Johann Wolfgang von Goethe
So haben ganze Welten von Vorstellungen, wenn man sie wirklich beherrscht, in einer Nuß Platz, und Alles, was manweiß, nicht blos rauschen und brausen gehört hat, läßt sich in drei Worten sagen.
Ferdinand Kürnberger
Jeder Priester, der sich in die politischen Angelegenheiten mischt, verdient die Rücksicht nicht, die man seinem Stande schuldig ist.
Napoleon I. Bonaparte
Alle Geheimnisse liegen in vollkommener Offenheit vor uns. Nur wir stufen uns gegen sie ab, vom Stein bis zum Seher. Es gibt kein Geheimnis an sich, es gibt nur Uneingeweihte aller Grade.
Christian Morgenstern
Beim Abschiednehmen haben wir Angst,
weil wir das Sterben proben.
© Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
Nicht sich besitzen, sondern sich selbst sein
© Gerald Dunkl
Danach der Mann geraten,
wird ihm die Wurst gebraten.
Deutsches Sprichwort
Die schlimmsten Schmerzen sind auf Erden,
Die ausgeweint und ausgeschwiegen werden.
Friedrich Martin von Bodenstedt
Der Überfluß spricht gerne von Genügsamkeit.
© Michael Marie Jung