so hieße das, ihnen die Quellen verstopfen, aus denen die Kinder die Reinheit und Zartheit dieses Verhältnisses kennen lernen können. Wir nehmen ihnen fast die einzige Möglichkeit, ein ideales Verhältnis kennen zu lernen. Der Erkenntnistrieb des Kindes, unbewußt begleitet von den ersten dumpfen Regungen des erwachenden Geschlechtstriebes, stürzt sich auf andere Sachen.
© Hermann Köster
Niemand soll ins Kloster gehn,
Als er sei denn wohl versehn
Mit gehörigem Sündenvorrat,
Damit es ihm so früh als spat
Nicht mög am Vergnügen fehlen,
Sich mit Reue durchzuquälen.
Johann Wolfgang von Goethe
Eindringlinge haben stets Erfolg, wenn ihr Instinkt gescheiter ist als der Verstand der von ihnen Angegriffenen.
© Prof. Dr. Wilhelm Schwöbel
Die bildende Kunst ist von solcher Vortrefflichkeit, daß sie sich nicht nur den Erscheinungen der Natur zuwendet, sondern unendlich viel mehr Erscheinungen, als die Natur hervorbringt.
Leonardo da Vinci
Beweisen zu wollen, daß ich Recht habe, hieße zugeben, daß ich Unrecht haben kann.
Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
Schweigen ohne Inhalt - ist gut.
Reden ohne Inhalt - ist reines Geschwätz.
Jüdisches Sprichwort
Sokrates: "Ich weiß, daß ich nichts weiß!"
Staphi: Ich will wissen, daß ich nichts weiß!
© Elmar Kupke
Wenn der Blinde den Lahmen trägt, so kommen beide fort.
Deutsches Sprichwort
Wenn du nichts mehr zu erzählen hast, dann schau auf deine Hände – und
lass sie erzählen.
© Elmar Schenkel
© Hermann Köster
Niemand soll ins Kloster gehn,
Als er sei denn wohl versehn
Mit gehörigem Sündenvorrat,
Damit es ihm so früh als spat
Nicht mög am Vergnügen fehlen,
Sich mit Reue durchzuquälen.
Johann Wolfgang von Goethe
Eindringlinge haben stets Erfolg, wenn ihr Instinkt gescheiter ist als der Verstand der von ihnen Angegriffenen.
© Prof. Dr. Wilhelm Schwöbel
Die bildende Kunst ist von solcher Vortrefflichkeit, daß sie sich nicht nur den Erscheinungen der Natur zuwendet, sondern unendlich viel mehr Erscheinungen, als die Natur hervorbringt.
Leonardo da Vinci
Beweisen zu wollen, daß ich Recht habe, hieße zugeben, daß ich Unrecht haben kann.
Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
Schweigen ohne Inhalt - ist gut.
Reden ohne Inhalt - ist reines Geschwätz.
Jüdisches Sprichwort
Sokrates: "Ich weiß, daß ich nichts weiß!"
Staphi: Ich will wissen, daß ich nichts weiß!
© Elmar Kupke
Wenn der Blinde den Lahmen trägt, so kommen beide fort.
Deutsches Sprichwort
Wenn du nichts mehr zu erzählen hast, dann schau auf deine Hände – und
lass sie erzählen.
© Elmar Schenkel